Der Kauf gefrorener Meeresfrüchte auf CIF lässt Importeure bei Temperaturschäden oft exponiert zurück. Dieser praxisorientierte Leitfaden erklärt, wann FOB vorzuziehen ist, welche Versicherungsnachträge erforderlich sind, wie Sie Begünstigter der Police werden und wie Sie die Deckung vor der Buchung überprüfen, damit Ansprüche tatsächlich reguliert werden.
Wenn Ihnen jemals nach der Ankunft eines Kühlcontainer-Lieferung mit erhöhter Temperatur „Anspruch abgelehnt“ mitgeteilt wurde, sind Sie nicht allein. Nach unserer Erfahrung lassen sich die meisten abgelehnten Ansprüche auf zwei Ursachen zurückführen. Das falsche Incoterm für Kühlcontainer-Ladung und eine Versicherung, die stillschweigend Temperaturabweichungen ausschließt. Hier ein käuferorientiertes Vorgehen, das wir beim Versand gefrorenen Fisches aus Indonesien verwenden: Es hält das Risiko dort, wo es hingehört, und sorgt dafür, dass Ansprüche reguliert werden.
Die kurze Antwort: CIF vs FOB für gefrorene Meeresfrüchte
Für Kühlcontainer-Ladung ist FOB in der Regel besser. Deshalb:
- FOB mit der Versicherung des Käufers gibt Ihnen Kontrolle. Sie wählen den Versicherer, den Umfang der Deckung und sind der benannte Versicherungsnehmer. Das verhindert Überraschungen wie „Temperaturabweichung ausgeschlossen.“
- CIF kann nur funktionieren, wenn die Police nachweislich umfassend ist. Sie müssen Nachträge für Temperaturabweichungen oder Ausfall des Kühlaggregats prüfen und sicherstellen, dass Sie vor der Buchung als Begünstigter genannt sind.
- CFR bei Kühlcontainern ist am meisten missverstanden. Der Verkäufer zahlt die Fracht, aber das Risiko liegt bei Ihnen, sobald der Container an Bord ist. Wenn Sie nicht bereits eine Jahresversicherung haben, sind Sie exponiert.
Praktische Regel: Wir empfehlen FOB plus Ihre eigene Seefracht- bzw. Ladungsversicherung für gefrorenen Fisch. Besteht der Lieferant auf CIF, verlangen und prüfen Sie spezifische Nachträge und Ihre Begünstigtenstellung. Mehr dazu weiter unten.
Deckt CIF Temperaturschäden in einem Kühlcontainer?
Gewöhnlich nicht automatisch. Viele CIF-Policen verwenden Institute Cargo Clauses (C). Das ist eine Mindestdeckung und schließt routinemäßig Verluste durch Temperaturabweichung und Verzögerung aus. Selbst ICC(A) „All Risks“ schließt Temperaturprobleme oft aus, es sei denn, ein Nachtrag wird hinzugefügt.
Was Sie tatsächlich benötigen, ist eines der folgenden klar auf der Police oder dem Zertifikat bestätigten Elemente:
- Temperature-Variation-Coverage oder Reefer-Breakdown-Coverage. Deckt Verluste durch mechanischen oder elektrischen Ausfall der Kühlanlage, der eine Temperaturabweichung über den Sollwert hinaus verursacht.
- Institute Frozen Food Clauses (oder gleichwertig). Manche Versicherer verwenden eine speziell für gefrorene Lebensmittel formulierte Klausel, die Temperaturabweichungen mit strengen Bedingungen abdeckt.
Wenn das Zertifikat nur ICC(A) ohne Temperaturerweiterung ausweist, gehen Sie davon aus, dass Sie bei Auftauen oder teilweisem Auftauen nicht versichert sind. Dann sehen Sie die gefürchtete Meldung „Frachtforderung abgelehnt.“
Welche Nachträge benötige ich für gefrorene Fischladungen?
Wir raten Importeuren, bei Versand gefrorener Produkte wie Zackenbarsch-Filet (IQF), Gelbflossen-Saku (Sushi-Qualität) oder Gefrorene Garnelen (Black Tiger, Vannamei & Wildfang) Folgendes zu verlangen:
- ICC(A) oder Institute Frozen Food Clauses mit Temperature Variation- oder Reefer Breakdown-Nachtrag. Geben Sie Solltemperatur und Temperaturtoleranz in der Police oder der Versandakte an. Typische Sollwerte sind -18 bis -22°C für gefrorenen Fisch. Thunfisch- und Sashimi-Spezifikationen können nach Vereinbarung enger sein.
- Delay-Buyback, falls verfügbar. In manchen Märkten ist eine begrenzte Verzögerungsverlängerung möglich, bei der eine Temperaturabweichung nach einem gedeckten Ausfall plus dokumentierter Verzögerung ebenfalls gedeckt ist. Nicht alle Versicherer bieten dies an, und Selbstbehalte sind in der Regel höher.
- Warehouse-to-Warehouse. Die Deckung sollte im Werk des Verkäufers beginnen und in Ihrem benannten Kühlhaus enden, inklusive der Landtransporte.
- Ansprüche zahlbar am Bestimmungsort und Benennung eines örtlichen Gutachters. Sie benötigen Klarheit darüber, wen Sie im Falle beschädigter Ware kontaktieren.
- Versicherungssumme von 110 % der Rechnung (auf CIF- oder CIP-Basis). Das puffert Nebenkosten im Schadenfall ab.
Versicherer haben die Wortlaute für Verderbliches in den letzten 6 Monaten verschärft wegen Fahrplanstörungen und Transshipment-Staus. Erwarten Sie höhere Selbstbehalte für Reefer-Breakdown-Nachträge und strengere Dokumentationsanforderungen für PTI und Ferntemperaturprotokolle.
Wer reicht den Anspruch ein, wenn meine Meeresfrüchte unter CIF aufgetaut ankommen?
Theoretisch ist CIF praktisch, weil der Verkäufer eine Versicherung für Ihren Nutzen abschließt. Praktisch treten zwei Fehlerquellen auf:
- Der Verkäufer ist der Versicherungsnehmer, und Sie sind nicht eindeutig als Begünstigter oder Zahlungsempfänger genannt. Sie haben keine Kontrolle über den Anspruch.
- Die Police enthält keine Temperaturnachträge oder der Selbstbehalt übersteigt den Schaden.
Bei korrekt arrangiertem CIF sollte der Käufer im Zertifikat als Begünstigter genannt oder als Mitversicherter mit Auszahlungsanspruch zugunsten des Käufers eingetragen sein. Dann reicht der Käufer den Anspruch direkt beim örtlichen Vertreter des Versicherers ein, während der Verkäufer bei den Dokumenten unterstützt. Kann Ihr Lieferant kein Zertifikat vorlegen, das Sie namentlich nennt, gehen Sie davon aus, dass eine Erstattung schwierig wird.
Kann ich CFR für Kühlcontainer-Sendungen verwenden, oder ist das riskant?
CFR ist praktikabel, wenn Sie bereits eine jährliche offene Transportversicherung haben und bereit sind, Ihr Risiko ab dem Zeitpunkt „an Bord“ am Herkunftsort zu versichern. Der Verkäufer zahlt die Seefracht, Sie übernehmen Versicherung und Risiko. Die Risiken bei CFR für Kühlcontainer sind Timing und Dokumentation. Versäumen Sie die Versicherung vor Auslaufen des Schiffes, sind Sie exponiert.
Für Käufer ohne Jahrespolice ist CFR bei Kühlcontainer-Ladung riskant. Nutzen Sie stattdessen FOB, damit Sie Buchung und Versicherung von Anfang an kontrollieren.
Was sollte auf einem See-Ladungsversicherungszertifikat für Meeresfrüchte stehen?
Verwenden Sie diese Checkliste, um ein CIF-Zertifikat vor der Buchung zu prüfen:
- Versicherungsnehmer. Ihr Firmenname als Versicherungsnehmer oder mindestens als Begünstigter/Zahlungsempfänger.
- Deckungsform. ICC(A) oder Institute Frozen Food Clauses plus Temperature Variation/Reefer Breakdown.
- Reise. Warehouse-to-Warehouse vom Verarbeitungsbetrieb bis zu Ihrem endgültigen Kühlhaus.
- Sollwert. Solltemperatur und Toleranz im Zertifikat referenziert oder in der Versandakte angehängt.
- Selbstbehalt. Angemessen für Ihr Produkt und Ihre Margenstruktur.
- Gutachter. Benannte Kontaktperson am Bestimmungsort.
- Versicherungssumme. 110 % der Rechnung.
- Ausschlüsse. Verzögerung und Marktverlust sind häufig ausgeschlossen. Bestätigen Sie einen Delay-Buyback, falls Sie diesen benötigen.
Benötigen Sie eine zweite Begutachtung eines Zertifikats, bevor Sie die Anzahlung überweisen? Wir prüfen gerne die Formulierungen für Sendungen von Produkten wie Pinjalo-Filet (IQF) oder Mahi-Mahi-Filet. Wenn Sie schnelle Rückmeldung basierend auf Ihrer Route und Produktspezifikation möchten, kontaktieren Sie uns auf WhatsApp.
Wieviel kostet die Kühlcontainer-Versicherung pro Container?
Prämien variieren je Korridor, Versicherer und Produktempfindlichkeit. Richtwerte, die wir kürzlich gesehen haben:
- 0,25 % bis 0,60 % des Versicherungswerts für ICC(A) mit Temperature Variation/Reefer Breakdown auf gängigen Strecken von Asien nach Nordamerika oder Europa.
- Zusätzlich 0,05 % bis 0,20 % für Verzögerungserweiterungen, sofern verfügbar.
- Mindestprämien werden oft angewendet. Rechnen Sie mit 150–300 USD pro Sendung für kleinere Partien, selbst wenn der Ratenansatz weniger suggeriert.
Bei sauberer Schadenhistorie und Nutzung von Carrier mit RCM-Telemetrie lassen sich oft Preise am unteren Ende aushandeln.
Musterformulierung für Ihren Kaufauftrag, die Sie heute verwenden können
Wenn ein Verkäufer auf CIF besteht, nehmen Sie dies in Ihren Kaufauftrag auf:
“Verkäufer stellt eine See-Ladungsversicherung nach ICC(A) oder Institute Frozen Food Clauses mit Temperature Variation/Reefer Breakdown-Deckung, Warehouse-to-Warehouse. Käufer ist als Versicherungsnehmer und Zahlungsempfänger zu benennen. Versicherungssumme: 110 % der Rechnung. Ansprüche am Bestimmungsort zahlbar; örtlicher Gutachter ist zu benennen. Zertifikat und vollständiger Wortlaut sind vom Käufer vor der Buchung zu prüfen und freizugeben.”
Für FOB oder CFR, wenn Sie versichern:
“Solltemperatur und Toleranz der Sendung gemäß Käuferspezifikation. Verkäufer stellt PTI-Zertifikat, kontinuierlichen In-Carton-Datenlogger und Container-RCM-Datenzugang bereit, falls verfügbar. Nicht-Konformität gilt als Nichterfüllung.”
Wie man Temperaturabweichungen dokumentiert, damit Ansprüche reguliert werden
Gute Ansprüche scheitern häufig an der Dokumentation. Führen Sie diese Schritte jedes Mal durch:
-
Vor dem Verladen. Besorgen Sie das PTI-Zertifikat und ein Foto des Controller-Sollwerts. Notieren Sie die Containernummer und die Zeit.
-
Während des Transports. Fordern Sie RCM-Zugang vom Carrier an. Speichern Sie wöchentliche Snapshots, wir bevorzugen täglich.
-
Am Bestimmungsort. Bei Verdacht auf warme Ware öffnen Sie nicht die Plombe, bis der benannte Gutachter eintrifft. Fotografieren Sie die Plombe, die Türen, das Controller-Display und die Temperatur der Pappe bei den zuerst geöffneten Kartons.
-
Unabhängige Logger. Platzieren Sie mindestens zwei kalibrierte Datenlogger in den Kartons an Tür- und Mittelposition. Laden Sie die Dateien sofort herunter.
-
Führen Sie eine einfache Chain-of-Custody. Zeiten, Unterschriften und Ortsstempel.
Diese Schritte sind häufig der Unterschied zwischen schneller Regulierung und monatelanger Korrespondenz.
Wann unsere Beratung gilt und wann nicht
Wenn Sie Standard-Frostwaren wie Rotbarsch-Portion (WGGS / Filet), Schwertfisch-Steak (IQF) oder Kingfish-Filet (Portion / IQF) bei Sollwerten von -18 bis -22°C importieren, ist FOB mit Ihrer Police in den meisten Fällen am besten. Für Ultratiefkühl- oder Superfrozen-Programme mit spezialisierten Carrier-Services können maßgeschneiderte Versicherungen und Carrier-Verträge die Situation ändern. Und wenn Ihr Unternehmen bereits eine globale offene Police mit strengen Reefer-Nachträgen betreibt, ist CFR akzeptabel.
Unser Fazit zu CIF vs FOB bei Kühlcontainer-Meeresfrüchten
- Wählen Sie wann immer möglich FOB mit Ihrer eigenen See-Ladungsversicherung. Sie kontrollieren Deckung, Ansprüche und Gutachter.
- Wenn Sie CIF kaufen müssen, genehmigen Sie den genauen Policewortlaut und stellen Sie sicher, dass Sie vor der Buchung als Begünstigter genannt sind. Keine Ausnahmen.
- Erledigen Sie die Dokumentationsarbeit. PTI, RCM und In-Carton-Logger sind unverzichtbar, wenn Sie möchten, dass ein Versicherer zahlt.
Wenn Sie sehen möchten, wie wir Sendungen und Spezifikationen für konsistente Ankünfte einrichten, können Sie die Palette durchsuchen, die wir aus Indonesien exportieren, von Grouper Bites (Portion Cut) bis Yellowfin Steak. Beginnen Sie hier: Unsere Produkte ansehen.