Indonesische Meeresfrüchte-Incoterms: Vollständiger Käuferleitfaden 2025
IncotermsFCAEXWIndonesienMeeresfrüchte-ExportKühlketteReefer-Logistik

Indonesische Meeresfrüchte-Incoterms: Vollständiger Käuferleitfaden 2025

11/1/20258 Min. Lesezeit

Ein praxisorientiertes, speziell auf Indonesien abgestimmtes Vorgehensmodell, um FCA gegenüber EXW für Meeresfrüchte zu bevorzugen. Wie man den Ort benennt, Exportabfertigung und Gesundheitszertifikate handhabt, Temperatur bei der Übergabe kontrolliert und die Risikoübertragung für Kühlcontainer-Sendungen per Luft- oder Seefracht nachweist.

Wenn Sie Meeresfrüchte aus Indonesien kaufen und weiterhin EXW verlangen, zahlen Sie dafür wahrscheinlich mit Verzögerungen, Dokumentenlücken und gelegentlich geschmolzenen Paletten. Das haben wir zu oft gesehen. Die Realität ist, dass EXW für die Abholung im Inland konzipiert wurde, nicht für regulierte Verderblichkeitsexporte aus einem Land, in dem der verantwortliche Exporteur indonesisch sein muss. FCA ist die Lösung. Hier ist das System, das wir verwenden, damit FCA sowohl für Luft- als auch für Seefracht-Kühlcontainer-Sendungen im Jahr 2025 reibungslos funktioniert.

Warum EXW bei indonesischen Meeresfrüchten scheitert

EXW wirkt simpel. Der Käufer holt am Tor ab. Aber die indonesischen Exportkontrollen, Quarantäne- und Lebensmittelsicherheitsvorschriften machen diese Einfachheit zur Falle.

  • Verantwortlicher Exporteur. Bei EXW muss der Käufer die Exportabfertigung durchführen. In Indonesien können ausländische Käufer nicht als verantwortlicher Exporteur (Exporter of Record) auftreten. Ohne einen indonesischen verantwortlichen Exporteur wird die PEB-Exportanmeldung nicht eingereicht und die Fracht passiert weder den Zoll noch die Quarantäne.
  • Gesundheits- und Fangdokumentation. Für Meeresfrüchte sind BKIPM-Gesundheitszertifikate und, bei Thunfisch in die EU, Fangzertifikate an den indonesischen Versender gebunden. Unter EXW erwarten Käufer, die Dokumente über ihren Spediteur zu arrangieren. Sie können jedoch keine staatlichen Gesundheitszertifikate oder Fangdokumente ausstellen, die beim Verarbeiter/Exporter ihren Ursprung haben müssen.
  • Verantwortung für die Kühlkette. Wenn der Lkw des Käufers warm ankommt oder der Spediteur zu spät für die Airline-Cut-off erscheint, wer trägt die Verantwortung für die Temperaturabweichung? Bei EXW liegt das Risiko beim Käufer. Praktisch betrachtet verliert jedoch jeder, wenn das Produkt warm wird.

Ist EXW also praxisgerecht für indonesische Meeresfrüchte? Nicht für kommerzielle Sendungen. Es führt routinemäßig zu zollrechtlichen Blockaden und unterbrochener Kühlkette. Wir ziehen EXW nur für winzige Musterabholungen in Betracht, bei denen kein Export durchgeführt wird, oder für inländische indonesische Käufer. Für den Export wählen Sie FCA.

Wie FCA in Indonesien für Meeresfrüchte funktioniert

FCA legt die Exportabfertigung bei uns, dem indonesischen Exporteur, und erlaubt Ihnen, Ihren Spediteur zu benennen. Das Risiko geht über, wenn wir an Ihren Spediteur am benannten Ort übergeben. Das ist das entscheidende Detail: der benannte Ort.

  • FCA am Standort des Verkäufers. Wir beladen den Lkw Ihres Spediteurs in unserem Kühlhaus. Wir kümmern uns um Exportanmeldungen und Gesundheitsdokumente. Das Risiko geht über, wenn die Ware auf das vom Käufer benannte Fahrzeug verladen wird.
  • FCA am Flughafen/Terminal. Wir liefern an Ihren Spediteur im Cargo-Terminal oder CFS. Wir führen die Exportabfertigung durch und präsentieren die Fracht der Airline oder dem Konsolidierer. Das Risiko geht über, wenn die Fracht vom von Ihnen benannten Spediteur am Terminal angenommen wird.

Was ist besser für Kühlcontainer? Nach unserer Erfahrung funktioniert FCA am Werk, wenn Ihr Spediteur über leistungsfähigen Kühl-Lkw-Service in Indonesien verfügt. Wenn Ihre Risikotoleranz niedrig ist oder die Strecke stark verkehrsbelastet ist, reduziert FCA am Flughafen/Terminal das Straßensegment unter Ihrem Risiko und verlagert es auf uns. Für frischen Thunfisch per Luftfracht ist FCA am Flughafen in der Regel die klügere Wahl.

Wer übernimmt die Exportanmeldung und Gesundheitszertifikate unter FCA?

Wir übernehmen das. Unter FCA in Indonesien ist der Verkäufer/verantwortliche Exporteur zuständig für:

  • Einreichung der Exportanmeldung (PEB) beim Zoll.
  • BKIPM-Gesundheitszertifikat für Fischereiprodukte.
  • Zusätzliche veterinär- oder phytosanitäre Zertifikate, wie vom Bestimmungsland gefordert.
  • Fangzertifikat für in die EU bestimmter Thunfisch (einschließlich zugehöriger Flaggenstaat-Validierung).
  • Ursprungszeugnis (Certificate of Origin), falls angefordert.

Ihr benannter Spediteur kann diese indonesischen Regierungsdokumente nicht ausstellen. Wir koordinieren die Ausstellung der Dokumente und fügen sie der Akte Ihres Spediteurs vor der Übergabe bei.

Welcher benannte Ort sollte für Kühlfracht gewählt werden?

Stellen Sie eine Frage: Wo können wir eine saubere, temperaturkontrollierte Übergabe an Ihren Spediteur dokumentieren?

  • Gefrorene IQF-Produkte wie Zackenbarsch-Filet (IQF) oder Mahi-Mahi-Filet: FCA in unserem Kühlhaus ist in Ordnung, wenn Ihr Lkw vorgekühlt und pünktlich ankommt. Wir verladen bei -18 bis -20 C.
  • Frischgekühlte oder Sashimi-Artikel wie Gelbflossen-Saku (Sushi-Qualität) oder Bigeye-Lende: FCA am Soekarno-Hatta (CGK) oder I Gusti Ngurah Rai (DPS) Cargo-Terminal minimiert die Strecke unter Ihrem Risiko und stimmt die Risikoübertragung mit der Annahme durch die Airline ab.

Praktischer Tipp. Für Luftfracht-Thunfisch von Jakarta oder Bali bevorzugen wir FCA mit der Formulierung „Airline Ground Handler X, Export Acceptance Counter Y“ und der Airline-Buchungsreferenz auf den Unterlagen. Das macht den Übergabezeitpunkt eindeutig.

Wie FCA genau auf Ihrem Proforma/Invoice zu formulieren ist

Halten Sie es sachlich und präzise. Verwenden Sie die Formulierungen der Incoterms 2020 und fügen Sie Temperatur- und Überwachungsdetails hinzu.

Beispiele, die Sie kopieren können:

  • „Lieferbedingung: FCA Indonesia-Seafood Cold Store, Serang, Indonesia, Incoterms 2020. Verkäufer lädt den vom Käufer benannten Kühl-Lkw. Exportzoll und BKIPM-Gesundheitszertifikat enthalten. Übergabetemperatur -18 C. 2 Datenlogger pro Palette. Käufer benennt Spediteur und Abholzeit ≥48 Stunden vor Abholung.“
  • „Lieferbedingung: FCA Soekarno-Hatta International Airport (CGK), XYZ Ground Handling Export Terminal, Incoterms 2020. Verkäufer liefert Fracht an die vom Käufer benannte Airline-Buchung [Booking Ref]. Exportzoll, BKIPM-Gesundheitszertifikat und EU-Fangzertifikat (falls zutreffend) enthalten. Produkttemperatur bei Übergabe +0 bis +2 C mit Gel-Eis. 1 Datenlogger pro Karton.“

Wenn Sie sich über den genauen Terminalnamen oder Handler-Code unsicher sind, senden Sie uns die Daten Ihres Spediteurs und die Buchung. Wir fügen den korrekten Ortsnamen und die Annahmetheke ein. Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer ersten FCA-Formulierung? Kontaktieren Sie uns per WhatsApp.

Wie die Risikoübertragung bei FCA-Übergabe nachgewiesen wird

Auditoren und Versicherer mögen Papierdokumente. Wir auch. Folgendes erfassen wir je nach Übergabeort:

  • FCA im Werk
    • Unterzeichnete Lkw-Checkliste zur Bestätigung der Vorkühltemperatur und Sauberkeit.
    • Ladefotos und Zeitstempel.
    • Vom Verkäufer ausgestellter Lieferschein (Surat Jalan), vom Fahrer unterschrieben und gestempelt.
    • Abholbeleg des Carriers oder FCR des Spediteurs, sofern verfügbar.
  • FCA am Flughafen/Terminal
    • Terminal-Eingangsstempel oder Annahmebeleg des Ground Handlers bzw. CFS.
    • Airline-Tenderbeleg oder Lagerbeleg mit AWB/Buchung.
    • Temperatursondenmessung bei der Übergabe, nach Möglichkeit auf dem Beleg vermerkt. Makroaufnahme einer behandschuhten Hand, die eine Temperatursonde in eine Meeresfrüchte-Kartonage auf einer Schrumpfverpackten Palette während der Flughafen-Cargo-Annahme einführt, mit sichtbar vereisten Stellen und Gel-Eis.

Wenn verfügbar, fügen wir die Datenlogger-IDs dem Lieferschein hinzu und teilen nach Ankunft ein PDF der Logger-Berichte. Das schließt den Kreis, falls etwas weiter unten in der Lieferkette in Frage gestellt wird.

Welche Ursprungsgebühren beim Verkäufer vs. Käufer unter FCA in Indonesien liegen

Typische Aufteilung, die wir bei Meeresfrüchten sehen:

Verkäufer (im Rahmen von FCA enthalten):

  • Exportdokumentation: PEB, BKIPM-Gesundheitszertifikat, EU-Fangzertifikat falls erforderlich, COO auf Anfrage.
  • Inlandsabwicklung bis zum benannten Ort: Kommissionierung/Verpackung, Palettierung, Etikettierung, Lieferung an Flughafen/Terminal.
  • Kühllagerung bis zur Abholung oder Tender-Annahme.

Käufer (über Ihren benannten Spediteur/Forwarder):

  • Hauptbeförderung: See- oder Luftfracht, einschließlich Airline-AWB-Gebühren.
  • Origin-Services des Spediteurs, Frachtannahme und Terminalhandling, die vom Spediteur dem Versenderkonto in Rechnung gestellt werden.
  • Ursprungslagerung oder No-Show-Strafen nach dem vereinbarten Cut-off.
  • Versicherung und Zielortgebühren.

Hinweis. Die genaue Aufteilung der „Origin THC“ kann je nach Airline, Reederei und Ihrem Vertrag mit dem Spediteur variieren. Wenn Sie Überraschungen vermeiden wollen, lassen Sie sich von Ihrem Spediteur eine schriftliche Liste der ursprungsseitig zahlbaren Gebühren unter FCA geben und teilen Sie diese vor der Buchung mit uns.

FCA für luftfrachtfähigen Thunfisch aus Jakarta oder Bali

Ja, FCA funktioniert gut für Luftfracht. Zwei praktikable Modelle, die wir wöchentlich nutzen:

  • FCA CGK/DPS Terminal. Sie buchen den Flug. Wir liefern an Ihren Airline-Ground-Handler, führen die Exportabfertigung durch und erhalten die Annahme. Das ist unser Standard für frische Thunfisch-Lenden und Saku.
  • FCA Werk. Sie buchen einen Kühl-Lkw und den Flug. Wir laden in unserem Kühlhaus und übergeben an Ihren Lkw. Verwenden Sie dies, wenn Ihr Spediteur eine enge Lkw-Airline-Koordination hat und Sie Flexibilität bei Tender-Zeiten benötigen.

In beiden Fällen vermerken wir die Airline-Buchung auf dem Lieferschein und koordinieren den Cut-off mit Ihrem Spediteur, um verpasste Flüge zu vermeiden.

Eine praktische FCA-Liefercheckliste, die Sie wiederverwenden können

  • Produktspezifikation festgelegt: Packart, Kartongewicht, Temperatur-Sollwert.
  • Benannter Ort mit vollständiger Adresse und Handler-Name bestätigt.
  • Käufer benennt Träger und Buchungsreferenz mindestens 48–72 Stunden vor Abholung/Tender.
  • Exportdokumente im Voraus angefordert: HC, COO, Fangzertifikat nach Bedarf.
  • Temperaturplan geteilt: Sollwert, Anzahl und Platzierung der Datenlogger.
  • Handover-Dokumente vereinbart: Art des Abholbelegs, Ort des Annahmestempels, Foto-Protokoll.
  • Kontingentfenster: 2–4 Stunden Puffer vor Airline- oder CFS-Cut-off.

Häufige Fehler, die wir weiterhin sehen (und wie man sie vermeidet)

  • „EXW ist günstiger.“ Das stimmt selten, sobald Sie gescheiterte Exportanmeldungen und Umbuchungsgebühren berücksichtigen. Verwenden Sie FCA und lassen Sie sich vom Spediteur einen sauberen Kostenvergleich vorlegen.
  • Vager benannter Ort. „FCA Jakarta“ reicht nicht aus. Nennen Sie das Kühlhaus oder das genaue Cargo-Terminal/den Handler.
  • Keine Temperaturspezifikation auf der Rechnung. Schreiben Sie Sollwert und Logger-Plan auf die Proforma. Auditoren lieben das und die operative Abwicklung muss nicht raten.
  • Späte Buchung durch den Käufer. Für Luftfracht kann am CGK/DPS während Spitzenwochen Platz knapp sein. Buchen Sie 3–7 Tage im Voraus für verderbliche Waren.
  • Fehlendes Fangzertifikat. In die EU bestimmter Thunfisch ohne validiertes Fangzertifikat wird liegenbleiben. Weisen Sie bei der Anfrage darauf hin für jedes Gelbflossen-Steak oder Bigeye-Steak-Programm.

Wann EXW noch Sinn machen kann

  • Nicht-exportierte Muster, die von einem lokalen Kurier abgeholt werden.
  • Inlandslieferungen in Indonesien an Ihren Jakarta-Konsolidierer, bei denen Sie später als verantwortlicher Exporteur auftreten. Selbst dann bevorzugen wir in der Regel FCA am inländischen Terminal zur Rückverfolgbarkeit.

Fazit

Wenn Sie sich nur eines merken: In Indonesien ist FCA keine bloße Papierpräferenz. Es ist die Art, wie Sie die Exportbefugnis mit der Realität der Kühlkette in Einklang bringen. Benennen Sie einen präzisen Ort. Halten Sie Temperaturen und Datenlogger schriftlich fest. Erfassen Sie Unterschriften bei der Übergabe. So halten Sie den Zollprozess reibungslos und die Produktqualität hoch.

Wenn Sie möchten, dass wir Ihre erste FCA-Formulierung entwerfen oder die ursprungsseitigen Gebühren Ihres Spediteurs prüfen, fragen Sie einfach. Fragen zu Ihrem Projekt? Rufen Sie uns an. Wenn Sie weiterhin Produktoptionen durchsuchen, können Sie auch unsere Produkte ansehen für Spezifikationsdetails, die wir direkt in Ihre FCA-Dokumente einbinden können.