Ein praxisorientiertes, datenbasiertes Playbook, um den durchschnittlichen Exportpreis pro kg (Einheitswert) indonesischer Meeresfrüchte nach Bestimmungsland zu vergleichen, 2–3 Märkte zu wählen, die besser zahlen, und innerhalb von 90 Tagen Preisversuche durchzuführen. Beinhaltet eine einfache UN Comtrade/BPS-Methode, Hinweise zum Produktmix und ein schnelles Bewertungs-Framework, das Sie übernehmen können.
Wir haben in einem Quartal fünf Prozentpunkte Bruttomarge mit genau diesem Ansatz hinzugefügt. Nicht durch Vermutungen. Sondern indem wir Ziele priorisiert haben, die für dieselben indonesischen Meeresfrüchte pro Kilogramm mehr bezahlen. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, welches Land den höchsten Durchschnittspreis für indonesische Meeresfrüchte pro kg zahlt und wie Sie schnell darauf reagieren können, ist dies unser Feldhandbuch.
Die 3 Säulen der Marktpreis-Priorisierung
-
Saubere Einheitswertdaten. Beginnen Sie mit dem Export-Einheitswert für HS 03 (Fische, Krebstiere, Weichtiere). Ziehen Sie Wert und Nettogewicht und berechnen Sie dann den Durchschnittspreis pro kg für indonesische Meeresfrüchte als Wert geteilt durch kg. Verwenden Sie Reporter = Indonesia, damit Sie auf FOB-Basis arbeiten und Partner-zu-Partner-Vergleiche konsistent sind.
-
Vergleichbare Segmentierung. Der Einheitswert variiert stark nach Produktform. Ein Land, das Sashimi-geeignete Lenden kauft, wird immer wohlhabender erscheinen als eines, das ganze Fische kauft. Daher: Nachdem Sie den Gesamtmarkt dimensioniert haben, bohren Sie in die wichtigsten Produktcluster: Garnelen (HS 030617), Thunfischlenden/-filets (HS 0304/030487) und Riff-Fischfilets wie Schnapper/Steinbutt (HS 0304). Das vermeidet die klassische Produkt-Mix-Falle.
-
Handlungsorientierte Bewertung. Preis allein ist keine Strategie. Kombinieren Sie Preisprämie, Wiederholbarkeit und Markteintrittsleichtigkeit. Wir verwenden eine einfache 0–5-Bewertung für jedes Kriterium: Preisperzentil gegenüber allen Partnern, 3‑jährige Volumenstabilität und praktische Reibungspunkte (Zertifizierungen, Zahlbedingungen, Logistik). Konzentrieren Sie sich auf Märkte mit insgesamt 11–15 Punkten.
Praktische Erkenntnis: Führen Sie einen schnellen HS-03-Scan durch, um Premium-Partner zu identifizieren. Gehen Sie dann artspezifisch/produktform-spezifisch vor, wo Sie am besten konkurrieren.
Woche 1–2: Marktforschung und Validierung (Tools + Vorlagen)
Wie berechne ich Indonesiens Export-Einheitswert nach Land mit UN Comtrade?
Hier ist ein 15‑minütiger Ablauf, den wir verwenden:
- Gehen Sie zu UN Comtrade (Data Explorer). Reporter = Indonesia. Trade Flow = Exports. Classification = HS 2017. Frequency = Annual. Commodity = 03 (oder eine spezifische sechsstellige Position wie 030617). Partners = All.
- Laden Sie mit diesen Feldern herunter: Trade Value (USD), Net Weight (kg), Partner.
- Berechnen Sie den Export-Einheitswert = Trade Value / Net Weight. Das ist Ihr Durchschnittspreis pro kg indonesischer Meeresfrüchte nach Bestimmungsland.
- Bereinigen Sie die Daten: schließen Sie Partner mit sehr kleinen Sendungen aus (z. B. <10 Tonnen pro Jahr) und prüfen Sie offensichtliche Ausreißer.
- Verwenden Sie einen 3‑jährigen gewichteten Durchschnitt, um Einmaleffekte zu glätten. Gewichten Sie nach Volumen, damit ein 100‑kg-Sample-Verkauf die Ergebnisse nicht verzerrt.
Zur Gegenprüfung vergleichen Sie mit den Exportpreisdaten von BPS. BPS veröffentlicht Wert und Menge nach HS-Code, was gut mit der Indonesien-reportierten Reihe von Comtrade übereinstimmt.
Wo kann ich verlässliche, kostenlose Indonesien HS‑03-Preis-nach-Land-Daten herunterladen?
- UN Comtrade. Kostenlos mit Login. Jährlich und monatlich. Die Ansicht "Reporter = Indonesia" spiegelt FOB-Exportwerte wider.
- BPS (Statistics Indonesia). Kostenlos. Suchen Sie nach Exportwert- und Mengen-Tabellen nach HS. Sehr nützlich für Plausibilitätsprüfungen und Langfristtrends.
Optional: ITC Trade Map bietet praktische Visualisierungen, aber die kostenlose Stufe beschränkt Downloads. Für die meisten Anwendungsfälle reichen Comtrade + BPS.
Verzerrt der Produktmix Preis-pro-kg-Vergleiche nach Bestimmungsland?
Absolut. Ein Partner, der indonesische gefrorene Garnelen (030617) in Kopf-ab, Schale-bleibend 21/25 kauft, sieht anders aus als ein Partner, der geschälte, entdarmte, Schwanz-ab kauft. Gleiches gilt für Thunfisch. Japan kauft sashimi-geeignete Lenden vs. Thailand, das ganze Fische zur Konservenverarbeitung kauft. Unsere Lösung:
- Segmentieren Sie nach HS-Sechsstellig (oder achtstellig, wenn Sie Zollzugang haben) und nach Form.
- Filtern Sie auf die SKUs, die Sie tatsächlich produzieren. Wenn Sie Filets verkaufen, ignorieren Sie Daten zu ganzen Fischen.
- Setzen Sie Mindestvolumen und eine konsistente Spezifikation. Ansonsten vergleichen Sie Äpfel mit Durian.
Sind Indonesiens Exportpreise FOB oder CIF, und spielt das eine Rolle?
Indonesien-reportete Exporte in UN Comtrade sind FOB. Importeur-reportierte Werte sind typischerweise CIF. Für Partner-zu-Partner-Vergleiche bleiben Sie bei einer Basis. Wir empfehlen, Indonesien als Reporter und FOB-Werte für alle Partner zu verwenden. Wenn Sie CIF-Werte der Importeure vergleichen müssen, seien Sie einfach konsistent und beachten Sie, dass CIF Fracht und Versicherung einschließt.
Welche Jahre der Daten sollte ich verwenden, um Einmaleffekte zu vermeiden?
Wir verwenden die letzten 3 vollständigen Jahre, gewichtet nach Volumen. Schließen Sie Partner aus, bei denen ein einzelner Monat das Jahr dominiert oder bei denen das Jahresvolumen unter Ihrer operativen MOQ liegt. Das glättet pandemiebedingte Frachtspitzen und einmalige Premiumlieferungen.
Praktische Erkenntnis: Eine saubere, dreijährige, FOB-basierte, SKU-Ebene-Ansicht schlägt jede einmonatige "Schnellmeinung".
Woche 3–6: MVP-Erstellung und Test
Sie müssen Ihren Vertriebsplan nicht komplett umstellen. Führen Sie zwei bis drei Preisversuche in den höchstbewerteten Märkten durch. Halten Sie die Spezifikationen eng und wiederholbar.
- Garnelen: Wenn Ihre Daten eine Prämie in den USA oder Japan zeigen, testen Sie eine enge Spezifikation in 030617. Zum Beispiel HLSO Vannamei in einer retailfreundlichen IVP-Packung. Unsere Gefrorene Garnelen (Black Tiger, Vannamei & Wild Caught)-Linien decken IQF und Block ab, mit mehreren Formaten für schnelle A/B-Tests.
- Thunfisch: Für sashimi-orientierte Märkte testen Sie Lenden und Saku. Japan und gehobene Käufer in den USA/EU zahlen für Farbe und Handling. Siehe Yellowfin Saku (Sushi Grade) oder Bigeye Loin für typische Spezifikationen.
- Weiße Fischfilets: USA/EU erzielen oft bessere Preise für konsistente, portionenfertige Filets. Ziehen Sie Grouper Fillet (IQF) oder Sweetlip Fillet (IQF) für saubere IQF-Programme in Betracht.
Halten Sie Ihre ersten Lose klein. Zwei bis drei Paletten pro SKU, ein oder zwei Formate, standardisierte Kartonkennzeichnung. Preis testen, dann dort verdoppeln, wo die Konversion hält.
Wenn Sie eine schnelle Plausibilitätsprüfung Ihrer Shortlist möchten, senden Sie uns Ihre HS-Positionen und Zielpartner. Wir erstellen eine schnelle Preis-nach-Land-Snapshot und weisen auf wahrscheinliche Fallstricke hin. Benötigen Sie Hilfe, dies auf Ihre SKUs zuzuschneiden? Kontaktieren Sie uns auf whatsapp.
Woche 7–12: Skalieren und optimieren
Machen Sie aus frühen Signalen ein dauerhaftes Programm.
- Verhandeln Sie um das, was der Markt wertschätzt. Für Japan/EU Sashimi-Thunfisch: Farbe und Tropfverlust. Für US-Retail-Garnelen: Packformat und Zählkonsistenz. Für Riff-Fische: Ausbeute und Portionsgleichmäßigkeit.
- Sichern Sie Spezifikationsdisziplin. Wiederholbarkeit schlägt Einmalprämien. IQF/IVP-Entscheidungen sind wichtiger, als viele glauben.
- Managen Sie Logistik und Währung. FOB macht Partner-zu-Partner-Vergleiche sauber, aber Ihr Nettoeinkommen ändert sich mit Frachtrouten und FX. Verfolgen Sie Marge pro kg gelandet, nicht nur FOB pro kg.
- Fügen Sie Wert hinzu, wo es sich lohnt. Sashimi-Handling für Pinjalo oder Thunfisch oder retailfertige Portionen wie Grouper Bites (Portion Cut) können Sie in höhere Preisklassen bringen, ohne die Art zu wechseln.
Praktische Erkenntnis: Wenn ein Markt Premium und wiederholbar ist, standardisieren Sie Spezifikationen und skalieren Sie in kontrollierten Schritten.
Was Sie vermutlich nach Art und Markt finden werden
Welches Land zahlt den höchsten Durchschnittspreis für indonesische Meeresfrüchte pro kg?
Es gibt keinen einzelnen Gewinner für HS 03 insgesamt. Es hängt von der Produktform ab.
- Sashimi-geeigneter Thunfisch (Lenden/Saku). Japan zahlt oft den höchsten Einheitswert, gefolgt von Premiumsegmenten in den USA und ausgewählten EU-Märkten. Kleine, wohlhabende Partner wie Singapur oder die Schweiz zeigen manchmal sehr hohe Preise, aber die Volumina sind begrenzt.
- Garnelen (030617). USA und Japan zahlen typischerweise am oberen Ende für Retail- und HRI‑freundliche Formate. EU-Preise sind wettbewerbsfähig und stabil, aber Spezifikationen treiben Prämien. China zeigt in der Regel niedrigere Einheitswerte, besonders für ganze oder zur Weiterverarbeitung bestimmte Ware.
- Weiße Fischfilets (0304 Riff-Fische wie Schnapper/Steinbutt). US- und EU-Retail-Programme tendieren dazu, besser zu zahlen als China- oder ASEAN-Käufer, die ganze Fische kaufen.
Wie unterscheiden sich Preise für Indonesiens Garnelen und Thunfisch in den USA, der EU, Japan und China?
Nach unserer Erfahrung:
- Garnelen: USA = hoch für Marken-Retail und IVP. Japan = hoch für qualitätsorientiertes HRI und Black Tiger. EU = solide, aber spezifikationsgetrieben. China = niedrigere Durchschnittswerte, oft ganze Ware oder für die Weiterverarbeitung.
- Thunfisch: Japan = Spitzenpreise für Sashimi-geeignete Lenden/Saku. USA = stark für Steaks und Premium-HRI. EU = mittel bis hoch für Lenden/Steaks mit Nachhaltigkeitsansprüchen. ASEAN-Verarbeitungszentren (z. B. Thailand) = niedriger, insbesondere für ganze Rundfische.
Verwenden Sie Ihren eigenen dreijährigen Comtrade-Export, um die aktuelle Rangfolge zu validieren.
Die 5 Fehler, die die Marge töten
- Produktformen mischen. Den Preis von Ganzen mit Filetpreisen zu vergleichen, irrt Sie jedes Mal.
- Importeur-CIF zum Partnervergleich verwenden. Halten Sie sich an Indonesien-reportetes FOB für Konsistenz.
- Volumengrenzen ignorieren. Ein hoher Preis bei 500 kg ist kein Markt. Setzen Sie eine minimal realistische Jahresmenge.
- Der Nachjagd einer letzten Monats-Spitze folgen. Glätten Sie mit einem 3‑jährigen gewichteten Durchschnitt und prüfen Sie Ausreißer.
- Zulassen, dass Glasur oder Feuchtigkeit Ihre Kalkulation verzerren. Ihre Rechnung basiert auf Produktgewicht. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kostenrechnung, Ausbeuten und Angaben mit der Art übereinstimmen, wie Partner den Einheitswert berechnen.
Praktische Erkenntnis: Sauberer Umfang, konsistente Basis und Mindestskalierung sind Ihre Schutzmechanismen gegen falsche Ergebnisse.
Ressourcen und nächste Schritte
Kopieren Sie unsere Schnellstart-Checklist:
- Ziehen Sie UN Comtrade: HS 03, Reporter = Indonesia, Exports, Partners = All, Wert und Nettogewicht erfassen.
- Berechnen Sie den Export-Einheitswert = USD / kg. Filtern Sie nach HS-Sechsstellig, die Ihrer SKU entspricht.
- Bereinigen: kleine Volumina entfernen, 3‑jähriger gewichteter Durchschnitt, BPS auf Übereinstimmung prüfen.
- Bewerten Sie Partner nach Preis, Stabilität und Eintrittsbarrieren. Wählen Sie die zwei oder drei besten für Tests.
- Führen Sie zwei bis drei kleine, spezifikationskonsequente Angebote oder Lieferungen durch. Messen Sie Konversion und Marge pro kg gelandet.
Wenn Sie Premiumsegmente in Thunfisch, Garnelen, Schnapper oder Steinbutt erkunden, sehen Sie sich die Spezifikationen an, die wir für schnelle Tests bereithalten. Unsere Produkte ansehen. Und wenn Sie eine schnelle Einschätzung benötigen, wo Ihre genauen SKUs dieses Quartal am besten bepreist werden, Kontaktieren Sie uns auf whatsapp.