Ein praxisorientierter, prägnanter Leitfaden zur Preisbildung von indonesischem Vannamei nach Count im Jahr 2025. Wir behandeln faire FOB‑Spannen für PD tail‑on, typische Spreads zwischen Größen, eine Schritt‑für‑Schritt‑Farmgate‑zu‑FOB‑Konversion, regionale Preisneigungen, wöchentliche Timing‑Punkte, Warnsignale und wie Zahlungsbedingungen Angebote beeinflussen.
Wenn Sie 2025 ein indonesisches Vannamei-Angebot auf Plausibilität prüfen, sind Sie nicht allein. Die Preise wirken eine Woche „günstig“ und in der nächsten Woche verwirrend. Wir haben Tausende von Vannamei-Deals kalkuliert und hier die Realität: Die meisten Verwirrungen entstehen durch Count‑Size‑Rechnungen, Ertragsannahmen und Zahlungsbedingungen. Stimmen diese drei Faktoren, ergeben 9 von 10 Angeboten Sinn.
Wir konzentrieren uns auf indonesische Vannamei‑Preise nach Count, insbesondere PD mit Schwanz (PD tail-on) auf FOB‑Basis. Am Ende gehen wir auch kurz auf andere Arten ein, damit der breitere Marktzusammenhang klar ist.
Zuerst: Formate und Begriffsabgleich
Garnelenangebote in Indonesien erscheinen typischerweise als:
- HOSO: Head‑On, Shell‑On. Dies ist die Farmgate‑Referenz. Counts werden pro Kilogramm (pcs/kg) oder pro Pfund (pcs/lb) ab Farm angegeben.
- HLSO: Headless, Shell‑On. Wird gelegentlich in Exportblöcken verwendet.
- PD: Peeled, Deveined. Tail‑on ist Standard für Retail‑/Foodservice‑Käufer in den USA/EU.
- PDTO: Peeled, Deveined, Tail‑Off. Für denselben Count etwas günstiger als PD tail‑on.
Counts für PD werden pro Pfund angegeben. 31/40 bedeutet 31 bis 40 Stück pro lb. Größere Garnelen (21/25) erzielen gegenüber kleineren (41/50) einen Aufschlag. Dieser Aufschlag ergibt sich aus Yield und Nachfrage. Merken Sie sich diesen Satz, denn er erklärt die meisten Preisunterschiede, die Sie sehen werden.
Was ist ein fairer FOB‑Preis für indonesische 31/40 PD tail‑on in 2025?
Die Sache ist die: Ein fairer Preis hängt von drei Stellhebeln ab: Farmgate‑HOSO‑Niveau, PD‑Yield und Umwandlungskosten (Verarbeitung, Verpackung, Gemeinkosten und Marge). Statt Spot‑Quoten hinterherzulaufen, verwenden Sie eine schnelle Triangulation:
- Beginnen Sie mit Ihrem HOSO‑Farmgate‑Preis in IDR/kg. Konvertieren Sie in USD mit dem aktuellen FX.
- Wenden Sie einen realistischen Yield von HOSO zu PD tail‑on an. Für Vannamei sehen wir 2025 typische PD tail‑on‑Recovery von 50–55% vom HOSO, wobei größere Größen höhere Yields liefern.
- 16/20: 58–60%
- 21/25: 55–58%
- 26/30: 53–56%
- 31/40: 50–54%
- 41/50: 48–52%
- Teilen Sie die HOSO‑Kosten durch den Yield, um die rohe Äquivalenzkosten pro kg fertiges PD tail‑on zu erhalten.
- Addieren Sie Verarbeitung und Verpackung. 2025 laufen effiziente indonesische Betriebe typischerweise mit All‑in‑Conversionkosten für PD tail‑on von etwa 0,80–1,20 USD/kg fertig, abhängig von Spezifikation und Verpackung.
- Addieren Sie Anlagenmarge und Hafen/FOB‑Kosten und ziehen Sie eventuelle Nebenproduktguthaben (Köpfe/Schalen) ab. Nettoaufschläge landen häufig bei etwa 0,40–0,70 USD/kg fertig nach Guthaben.
Beispielrechnung für 31/40 PD tail‑on:
- Angenommen, das Farmgate‑HOSO‑Äquivalent beträgt 2,70 USD/kg.
- Verwenden Sie einen Yield von 52%. Rohe Äquivalenzkosten = 2,70 / 0,52 ≈ 5,19 USD/kg PD.
- Addieren Sie Conversion + Marge + Hafen netto 0,40–0,70.
- Indikativer FOB: circa 5,60–5,90 USD/kg PD tail‑on.
Wenn Ihre Farmgate‑HOSO‑Annahme oder der Yield abweichen, verschiebt die Rechnung das Ergebnis nach oben oder unten. Aber dies ist der schnellste Weg, um zu wissen, ob ein 31/40 PD‑Angebot für Indonesien 2025 plausibel ist.
Praktische Schlussfolgerung: Für Standard‑Spec 31/40 PD tail‑on gruppieren sich viele legitime Angebote in den mittleren 5er USD/kg FOB‑Bereich. Wenn Sie etwas deutlich darunter mit normalen Bedingungen sehen, prüfen Sie Yield, Eisglaceur (glaze) und Zahlungsbedingungen kritisch.
Wie viel teurer sollte 21/25 gegenüber 31/40 aus Indonesien sein?
Wir benchmarken Aufschläge über benachbarte Count‑Stufen. Nach unserer Erfahrung sehen 2025 die Spreads für PD tail‑on typischerweise so aus:
- 41/50 zu 31/40: +6–10%
- 31/40 zu 26/30: +6–12%
- 26/30 zu 21/25: +8–12%
- 21/25 zu 16/20: +10–15%
Daher trägt 21/25 gegenüber 31/40 oft eine Prämie von 15–22%. Der genaue Prozentsatz schwankt mit der Nachfrage, Aktionen auf wichtigen Einzelhandelsmärkten und wie knapp größere Größen bei den Farmen in jener Woche sind.
Wenn ein Lieferant 21/25 nur 5% über 31/40 anbietet und sein 26/30 ungewöhnlich teuer ist, haben Sie wahrscheinlich eine nicht übereinstimmende Größenkurve oder ein Bestandsräumungs‑Odd‑Lot vor sich.
Wie konvertiere ich einen indonesischen Farmgate‑HOSO‑Preis zu einem realistischen PD‑FOB‑Angebot?
Verwenden Sie diesen fünfreihigen Rechner, wenn Ihnen das nächste Farmangebot ins Postfach kommt:
-
Eingaben:
A) HOSO Farmgate‑Preis (USD/kg).
B) Ziel‑PD‑tail‑on‑Yield‑Bruchteil (0,50–0,60 abhängig von Größe und Spezifikation).
C) Umwandlungs‑ und Verpackungskosten (USD/kg fertig).
D) Netto‑Gemeinkosten + Marge + Hafen‑Kosten minus Nebenproduktguthaben (USD/kg). -
Berechnung:
FOB PD tail‑on = (A / B) + C + D
Schnelle Richtwerte, die wir für 2025 empfehlen:
- B: Verwenden Sie die zuvor aufgeführten Yield‑Bereiche nach Count.
- C: 0,80–1,20 USD/kg für mainstream PD tail‑on mit retailfähiger Verpackung.
- D: 0,40–0,70 USD/kg nach Nebenproduktguthaben.
Wenn Ihre Rechnung einen FOB weit unter 5 USD/kg für 31/40 PD mit normalen Spezifikationen und Bedingungen ergibt, überprüfen Sie Ihre Eingaben erneut. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Yield oder Umwandlungskosten zu optimistisch angesetzt sind.
Wenn Sie Hilfe benötigen, um ein Angebot gegen aktuelle Farmgate‑Preise und Yields zu prüfen, teilen Sie uns Count, Spezifikation und Bedingungen mit, und wir rechnen es mit Ihnen durch. Sie können uns auf whatsapp kontaktieren.
Welche indonesischen Regionen sind 2025 in der Regel günstiger?
Wir sehen häufig, dass Ostjava und Lampung am schärfsten am Markt abräumen. Hohe Farmdichte, kürzere Transportwege nach Surabaya und mehr Verarbeitungsbetriebe, die um dieselben Lose konkurrieren, tragen dazu bei. Süd‑Sulawesi und NTB können leicht höhere Farmgate‑Niveaus aufweisen, insbesondere wenn die Teichüberlebensraten sinken. Als Faustregel sind regionale Unterschiede von 1–4% üblich. Größere Abstände gleichen sich üblicherweise innerhalb einer Woche aus, wenn Käufer Volumina über Inseln arbitrageartig verschieben.
Wie häufig ändern sich Vannamei‑Preise, und wann sind die wöchentlichen Tiefs?
Farmgate‑HOSO kann sich täglich verschieben. Prozessor‑FOB‑Indikationen setzen sich typischerweise ein- bis zweimal pro Woche neu, können aber auch innerhalb der Woche bewegen, wenn die internationale Nachfrage anzieht. Die beste Zeit, ein wöchentliches Tief zu erwischen, ist oft mitten in der Woche, sobald die Fabriken ihre Linienpläne fixieren und noch eine Lücke zu füllen haben. Dienstagnachmittag bis Donnerstagmorgen (Jakarta‑Zeit) ist öfter ein Sweet Spot.
Wir haben außerdem festgestellt, dass Angebote für Verladungen in 2–3 Wochen manchmal günstiger sind als für sofortige Verschiffung, weil Anlagen die Head‑On‑Beschaffung und Arbeitsplanung um Ihre Spezifikation herum planen können.
Warnsignale, dass ein Garnelenangebot für die angegebene Count‑Größe falsch bepreist ist
- PD‑Preis niedriger als HLSO für denselben Count und dieselbe Spezifikation. Das rechnet sich selten, sobald Sie die Verarbeitung addieren.
- Unrealistische Yields. Wenn jemand PD 31/40 vom HOSO mit 58–60% Recovery begründet, handelt es sich vermutlich um Headless‑Rechnung, die in eine Head‑On‑Konversion hineinschleicht.
- Spreads außer Reihenfolge. 26/30 günstiger als 31/40 oder 21/25 nur 2–3% über 31/40 ohne Grund.
- Intransparente Glace (Glaze‑Opazität). FOB bezieht sich auf Nettogewicht. Wenn ein Preis zu gut erscheint, prüfen Sie, ob effektiv Bruttogewicht über Papierkram oder Toleranzen berechnet wird.
- Fehlende Spezifikationsdetails. Feuchtigkeitskontrollen, Phosphat/Additiv‑Policy, Verpackungsformat (IVP/IWP/IQF) und Count‑Toleranz sind relevant. Vage Spezifikationen verbergen Kosten, die später auftauchen.
- Bedingungen, die nicht vergleichbar sind. Ein „günstiges“ TT‑Angebot mit 90% Zahlung nach Verschiffung ist nicht das Gleiche wie ein LC‑bei‑Sichtung.
Verändern Zahlungsbedingungen (TT vs LC) den FOB‑Preis?
Ja. 2025 sehen wir typischerweise:
- TT mit Anzahlung und Restzahlung gegen BL‑Kopie: Baseline.
- LC bei Sicht: +0,5–1,0% zur Abdeckung von Bank‑ und Papierkosten.
- LC mit verlängerter Usance oder offenen Bedingungen: +1,0–2,0% je nach Laufzeit und Bank.
Wenn zwei Angebote sich in den Bedingungen unterscheiden, normieren Sie auf eine gemeinsame Basis, bevor Sie die USD/kg‑Preise vergleichen.
Andere indonesische Arten: kurzer Kontext
Während Vannamei das Volumen treibt, setzen Premium‑Weißfische und Pelagische 2025 einen anderen Ton. Käufer, die einen Teil ihrer Menüs von Garnelen weg verlagern, schauen oft auf IQF‑Filets und Portionen, die stabile Prämien, aber konsistente Yield‑Rechnungen bieten. Wenn Sie diversifizieren, prüfen Sie indonesische Optionen wie Grouper Fillet (IQF) und Mahi Mahi Fillet für Retail und Foodservice. Und für Garnelenprogramme, die mehrere Spezifikationen umfassen, fasst unsere Referenz Frozen Shrimp (Black Tiger, Vannamei & Wild Caught) die Formate zusammen, die wir bei HOSO, HLSO, PD und PDTO antreffen.
Schnellreferenz‑Takeaways, die Sie heute nutzen können
- Für indonesische 31/40 PD tail‑on ergibt ein fairer FOB häufig in den mittleren 5er USD/kg, wenn Sie die Farmgate‑zu‑FOB‑Rechnung mit realistischen Yields und Umwandlungskosten durchführen.
- Erwarten Sie grob 15–22% Prämie für 21/25 vs 31/40, mit 6–12% Schritten zwischen benachbarten Counts.
- Konvertieren Sie HOSO zu PD‑FOB mit: FOB = (Farmgate USD/kg ÷ Yield) + Conversion + Netto‑Gemeinkosten/Marge. Verwenden Sie 50–55% PD tail‑on‑Yields für 31/40.
- Ostjava und Lampung tendieren zu schärferen Preisen. Süd‑Sulawesi und NTB können ein paar Punkte höher liegen, abhängig von Teichbedingungen.
- Kaufen Sie Mitte der Woche und 2–3 Wochen im Voraus für sauberere Linienplanung und bessere Chancen auf ein Tief.
Fragen zu Ihrem aktuellen Angebot oder Ihrer Spezifikation? Teilen Sie Ihren Count, Zielpackung und Bedingungen mit, und wir benchmarken ihn gegen Live‑Inputs. Sehen Sie unsere Produkte, um Formate zu sehen, die wir anbieten, oder kontaktieren Sie uns auf whatsapp, wenn Sie möchten, dass wir die Yield‑Rechnung mit Ihren Zahlen durchführen.