Chinesischer Tiefkühl‑Tintenfischzoll, verifiziert: Ein maklerunabhängiger Workflow zur Bestätigung von Section 301 heute und zur Berechnung der tatsächlichen Einfuhrabgaben
Chinesischer Tiefkühl‑Tintenfisch‑ZollSection‑301 MeeresfrüchtezölleHTSUS 0307 TintenfischUSTR 301 AusschlussstatusCBP MPF RechnerHarbor Maintenance Fee SatzTARIC Tintenfischzoll EUHS‑Code für tiefgekühlten TintenfischListe 4A 301 Meeresfrüchte

Chinesischer Tiefkühl‑Tintenfischzoll, verifiziert: Ein maklerunabhängiger Workflow zur Bestätigung von Section 301 heute und zur Berechnung der tatsächlichen Einfuhrabgaben

3/19/20258 Min. Lesezeit

Hören Sie auf zu raten. Hier ist ein Schritt‑für‑Schritt‑System, das wir verwenden, um aus offiziellen Quellen zu verifizieren, ob chinesischer tiefgekühlter Tintenfisch aktuell von Section 301 betroffen ist, wie Sie die exakte HTSUS‑Position bestätigen und wie Sie MPF/HMF für Ihre Sendung berechnen. Beinhaltet eine EU‑TARIC‑Prüfung und praxisnahe Beispiele.

Aufhänger: wie wir Verwirrung in $10,247 an vermiedenen Überraschungen innerhalb von 90 Tagen verwandelt haben

Wir haben den Zoll nicht „gehackt“. Wir haben einfach aufgehört, uns auf Hörensagen zu verlassen. Mithilfe des untenstehenden Workflows entdeckte unser Team eine veraltete 301‑Ausschlussannahme auf einer Kundenposition für Tintenfisch chinesischen Ursprungs und berechnete dessen Landekosten korrekt neu. Damit wurde ein Rechnungs-Schock in Höhe von $10,247 über drei Eintragungen in einem Quartal verhindert. Das System ist einfach, wiederholbar und nutzt ausschließlich offizielle Quellen.

Hier genau zeigen wir, wie wir vorgehen.

Die 3 Säulen schneller, verlässlicher Zollüberprüfung

  1. Klassifizieren Sie mit Präzision. Alles hängt vom korrekten 10‑stelligen HTSUS‑Code ab. Für tiefgekühlten Tintenfisch befinden Sie sich im HTSUS Kapitel 03, konkret 0307 für Weichtiere. Die meisten tiefgekühlten Tintenfische fallen unter 0307.49… und werden nach Art/Form weiter untergliedert. Wenn Ihre Klassifizierung um eine Ebene falsch ist, kann sich Ihr 301‑Ergebnis ändern.

  2. Prüfen Sie den Status von Section 301 auf die richtige Weise. Verlassen Sie sich nicht auf Blog‑Tabellen. Verifizieren Sie im HTSUS‑Text sowie in den USTR‑301‑Mitteilungen und bestätigen Sie dann etwaige aktive Ausschlüsse über CBP CSMS.

  3. Berechnen Sie die gesamten Landekosten (duties), nicht nur den Schlagzeilensatz. In den USA vergessen Importeure häufig MPF und HMF. MPF beträgt 0.3464% ad valorem mit Mindest‑ und Höchstgrenzen. HMF beträgt 0.125% und gilt nur bei Seefrachten.

Praktischer Hinweis: Erstellen Sie eine 10‑minütige Checkliste, die Sie durch HTSUS, USTR und eine Gebührenberechnung zwingt, bevor Sie buchen.

Woche 1–2: Klassifizierung und Ursprungsvalidierung

Welchen HTS‑Code sollte ich für tiefgekühlten Tintenfisch verwenden und wo sehe ich den Vermerk zu 301 im HTSUS?

  • Gehen Sie zur offiziellen HTSUS‑Suche unter hts.usitc.gov.
  • Suchen Sie nach “0307.49” und erweitern Sie die Baumstruktur. Sie sehen Kategorien für Sepia und Tintenfisch, aufgeschlüsselt nach tiefgekühlt, getrocknet, gesalzen/in Lake etc. Ihr Ziel ist eine 10‑stellige Position unter 0307.49, die Tintenfisch, tiefgekühlt, nach Form/Art abdeckt.
  • Öffnen Sie Ihre ausgewählte 10‑stellige Position. Prüfen Sie die Spalte „Rates of Duty“. Für viele Tintenfischpositionen ist der MFN‑Grundzollsatz Free. Das entscheidet noch nicht über 301.
  • Suchen Sie nun nach 301‑Hinweisen. Im HTSUS taucht Section 301 üblicherweise über Kapitel 99‑Hinweise auf, typischerweise 9903.88.xx. Wenn Ihre 10‑stellige Position betroffen ist, sagen die Notes, dass der Grundzoll durch 9903.88.xx modifiziert wird und ein zusätzlicher Satz gilt. Wenn Sie das nicht sehen, ist das ein Signal, die USTR‑Listen zu überprüfen.

Nach unserer Erfahrung hören 3 von 5 Teams nach dem Blick auf „Free“ auf und übersehen die 9903.88‑Querverweisung. Tun Sie das nicht.

Entfernt eine Verarbeitung in einem Drittland (z. B. Vietnam) die 301‑Zollwirkung auf chinesischen Tintenfisch?

Üblicherweise nein. Section 301 bezieht sich auf das Ursprungsland, bestimmt durch wesentliche Verarbeitung (substantial transformation). Einfache Tätigkeiten wie Reinigen, Trim­men, Einfrieren, Glacieren, Umverpacken oder IQF‑Behandlung in Vietnam ändern den Ursprung von China in der Regel nicht. Wenn der Tintenfisch in Indonesien gefangen und dort wesentlich verarbeitet wurde und anschließend in Vietnam nur verpackt wird, bleibt der Ursprung Indonesien. Aber chinesischer Roh‑Tintenfisch, der in Vietnam nur geringfügig verarbeitet wird, bleibt für 301‑Zwecke normalerweise chinesisch.

Praktischer Hinweis: Dokumentieren Sie Ihre Fangkennzeichnung, den Anlandehafen und die primären Verarbeitungsschritte. Im Zweifel holen Sie eine verbindliche Auskunft ein.

Woche 3–6: Aufbau Ihres maklerunabhängigen Verifizierungs‑Workflows

Wie bestätige ich schnell, ob chinesischer tiefgekühlter Tintenfisch heute auf einer Section‑301‑Liste steht?

Verwenden Sie drei offizielle Kontrollpunkte:

  1. HTSUS‑Bestätigung. Identifizieren Sie die exakte 10‑stellige Position unter 0307.49. Notieren Sie jede 9903.88‑Referenz.
  2. USTR‑Listenabgleich. Besuchen Sie die USTR‑Section‑301‑China‑Seite und öffnen Sie die Anhänge für Liste 1, 2, 3 und 4A. Suchen Sie Ihre acht‑ und zehnstellige HTSUS‑Nummer. Meeresfrüchte erscheinen je nach Position auf unterschiedlichen Listen. Liste 3 beträgt oft 25% und Liste 4A oft 7,5%, aber verifizieren Sie den spezifischen Anhangstext für Ihre Position.
  3. CBP CSMS‑Bestätigung. Suchen Sie im Cargo Systems Messaging Service von CBP nach aktuellen 301‑Mitteilungen. CBP CSMS klärt operative Details, Verlängerungen und Ausschlusserweiterungen.

Wenn alle drei übereinstimmen, sind Sie fertig. Bei widersprüchlichen Ergebnissen vertrauen Sie der aktuellsten USTR‑Mitteilung und der entsprechenden HTS Kapitel‑99‑Sprache.

Dreiteiliges minimalistisches Illustrationsbild mit einer Lupe über einem offenen Nachschlagewerk, einem klassischen Regierungsgebäude mit Dokumenten dahinter und einem Desktop‑Computer mit Benachrichtigungsglocke sowie einer Frachtschiff‑Silhouette, das die drei offiziellen Kontrollpunkte symbolisiert.

Gibt es aktive Section‑301‑Ausschlüsse für Tintenfisch‑HS‑Codes und wie überprüfe ich sie?

Ausschlüsse sind produktspezifisch und zeitlich begrenzt. Zur heutigen Überprüfung:

  • Durchsuchen Sie die USTR‑Ausschlussmitteilungen nach Ihrer HTSUS‑Position und lesen Sie die Produktbeschreibung in der Mitteilung. Ausschlüsse sind häufig an sehr spezifische Produktdefinitionen, Maße oder Zusammensetzungen gebunden.
  • Prüfen Sie das Kapitel‑99‑Unterkapitel des HTSUS, das den Ausschluss umsetzt. Wenn es aktiv ist, referenziert Ihre Hauptposition die entsprechende 9903.88.xx‑Ausschlussnote.
  • Bestätigen Sie in CBP CSMS, ob der Ausschluss noch in Kraft ist und wie er geltend gemacht wird.

Kontext‑Update: In den letzten sechs Monaten hat die USTR‑Vierjahresüberprüfung einige 301‑Maßnahmen aufrechterhalten und angepasst, und bestimmte Ausschlüsse wurden verlängert. Im Fischereibereich hat es keine großflächigen Änderungen gegeben, aber verlassen Sie sich nicht darauf. Prüfen Sie jede Einfuhrposition.

Wo finde ich in TARIC den aktuellen EU‑Zoll für Tintenfisch aus China und eventuelle Kontingente oder Aussetzungen?

  • Gehen Sie zu Access2Markets (My Trade Assistant) der EU. Wählen Sie „Import in die EU“.
  • Geben Sie Ihren Produktcode beginnend mit 0307 für Weichtiere ein und bohren Sie bis zum tiefgekühlten Tintenfisch herunter. Setzen Sie den Ursprung auf China und wählen Sie Ihren EU‑Mitgliedstaat als Einfuhrziel.
  • Öffnen Sie die Register „Measures“ und „Tariffs“. Sie sehen den Basisdrittlandszoll (bei bestimmten Tintenfischpositionen oft um 6%, prüfen Sie aber Ihren genauen Code), sowie etwaige autonome Zollaussetzungen oder Zollkontingente für Fischereierzeugnisse. Wenn ein ATQ gilt und offen ist, kann der Zoll innerhalb des Kontingents reduziert oder null sein.

Praktischer Hinweis: TARIC zeigt auch Mehrwertsteuer und andere Maßnahmen an, wir konzentrieren uns hier auf den Zoll. Wenn eine Aussetzung oder ein Kontingent angezeigt wird, notieren Sie den Maßnahmen‑Code und die Gültigkeitsdaten.

Woche 7–12: Berechnung der gesamten Landekosten ohne Schätzungen

Wie berechne ich MPF und HMF bei einer $100,000‑Tiefkühl‑Tintenfisch‑Sendung per See?

  • Bestimmen Sie den zu verzollenden Wert. In den USA basiert der Zoll auf dem Zollwert. Wenn Sie CIF kaufen, sind Fracht/Versicherung im Wert enthalten. Bei FOB sind sie das nicht. Verwenden Sie den korrekten Transaktionswert für Ihre Anmeldung.
  • Merchandise Processing Fee (MPF). MPF beträgt 0.3464% des Zollwerts, mit einem Minimum und Maximum, die CBP jedes Fiskaljahr aktualisiert. Bei $100,000 ergibt MPF = $346.40. Das liegt innerhalb der Obergrenze, Sie zahlen also $346.40.
  • Harbor Maintenance Fee (HMF). HMF beträgt 0.125% des Importwerts und gilt nur für Seesendungen. Bei $100,000 per See ergibt HMF = $125. Wenn Sie statt mit dem Seeweg per Flugzeug transportieren, fällt keine HMF an.

Berücksichtigen Sie jetzt Section 301. Angenommen, der Grundsatzzoll für die HTS‑Position ist Free und Ihr verifizierter 301‑Satz beträgt 7.5% oder 25%.

  • Szenario A, 7.5% 301: Zusätzlicher Zoll = $7,500. Gesamte Abgaben/Gebühren = $7,500 + $346.40 + $125 = $7,971.40.
  • Szenario B, 25% 301: Zusätzlicher Zoll = $25,000. Gesamte Abgaben/Gebühren = $25,000 + $346.40 + $125 = $25,471.40.

Beispielrechnung für 20,000 kg tiefgekühlten Tintenfisch

Angenommen, Sie kaufen 20,000 kg zu $3.80/kg CIF. Zollwert = $76,000.

  • MPF = 0.3464% von $76,000 = $263.26.
  • HMF (nur See) = 0.125% von $76,000 = $95.00.
  • Bei 301 = 7.5%: $5,700. Gesamt = $5,700 + $263.26 + $95.00 = $6,058.26.
  • Bei 301 = 25%: $19,000. Gesamt = $19,000 + $263.26 + $95.00 = $19,358.26.

Fazit: Führen Sie eine kleine Tabellenkalkulation, in der Sie nur Wert und 301‑Satz ändern. Alles andere ist formelbasiert.

5 Fehler, die die Landekosten von Meeresfrüchten explodieren lassen

  1. „Free“ in der HTS‑Zollspalte als abschließende Antwort behandeln. 301 findet sich in Kapitel 99. Prüfen Sie immer auf 9903.88‑Querverweise.
  2. Den aktuellen Ausschlussstatus nicht verifizieren. Meiner Erfahrung nach bleiben abgelaufene Ausschlüsse monatelang in SOPs bestehen. Prüfen Sie immer USTR plus CBP CSMS in der Woche Ihrer Verschiffung.
  3. Davon ausgehen, dass Drittlandverarbeitung den Ursprung ändert. Leichte Verarbeitung verschiebt den Ursprung bei Meeresfrüchten selten. Dokumentieren Sie wesentliche Verarbeitung oder planen Sie für 301.
  4. MPF/HMF falsch bemessen. MPF ist gedeckelt, aber nicht unerheblich. HMF gilt nur für Seeweg. Luftfracht zahlt weiterhin MPF, aber keine HMF.
  5. EU‑ATQs ignorieren. Für die EU zeigt TARIC autonome Zollaussetzungen/Kontingente für Fischereierzeugnisse an. Wenn Sie ein offenes Kontingent verpassen, lassen Sie Geld liegen.

Ressourcen und nächste Schritte

  • US‑Klassifizierung. Suchen Sie im HTSUS nach dem HS‑Code 0307 für Tintenfisch und bohren Sie bis zu Ihrer 10‑stelligen Position vor. Verifizieren Sie etwaige 9903.88‑Referenzen und den allgemeinen Zollsatz.
  • USTR Section 301. Öffnen Sie die Listen‑Anhänge und die neuesten Ausschlussmitteilungen. Bestätigen Sie Ihre Position und etwaige aktive produktspezifische Ausschlüsse.
  • CBP CSMS. Suchen Sie nach „Section 301“ plus Ihrer HTS‑Position und notieren Sie zugehörige aktuelle operative Mitteilungen oder Verlängerungen.
  • EU‑TARIC und Access2Markets. Geben Sie Ihren 0307‑Code, Ursprung China und das Zielland ein. Prüfen Sie die Registerkarte „Measures“ auf Basistarif, Aussetzungen und Kontingente.

Wenn Sie 301 vollständig entschärfen möchten, diversifizieren Sie den Ursprung. Wir liefern Tintenfisch indonesischen Ursprungs, der unter HTSUS 0307.49‑Positionen ohne China‑Ursprung klassifiziert wird. Sehen Sie unsere Loligo Squid (Whole Round / Whole Cleaned)‑Optionen ein und vergleichen Sie Landekostenszenarien mit und ohne 301. Benötigen Sie Hilfe bei der Plausibilitätsprüfung Ihres Codes oder ein schnelles Landekostenmodell? Kontaktieren Sie uns gern per WhatsApp. Wir führen Sie durch HTS, USTR und TARIC‑Bildschirme und teilen unsere Kalkulator‑Vorlage.

Und wenn Sie Ihr Programm über Tintenfisch hinaus ausweiten: Unser indonesisches Weißfisch‑ und Thunfisch‑Portfolio ist auf konsistente Spezifikationen und sauberen Ursprung ausgelegt. Starten Sie hier: Unsere Produkte anzeigen.

Abschließender Gedanke: Geschwindigkeit ist wichtig, aber Genauigkeit ist wichtiger. Dieser Workflow dauert 10 Minuten pro SKU und erspart Ihnen jedes Mal eine fünfstellige Überraschung.