Ein praktisches Arbeitsblatt für einen Container zur Berechnung der echten Landekosten pro kg in den USA für eine FOB‑Sendung indonesischer Garnelen nach Los Angeles. Wir erläutern Zoll, MPF/HMF, Versicherung, See, Drayage, Chassis, Kühlhaus, Broker und Hold‑Risiken – plus wie Sie alles auf tatsächlich verkaufsfähige Kilogramm aufteilen.
Wenn Sie Angebote vergleichen oder ein Ziel-PO festlegen möchten, ist die einzige Zahl, die wirklich zählt, Ihre tatsächlichen Landekosten pro Kilogramm. Nach unserer Erfahrung entstehen die meisten Fehleinschätzungen durch versteckte Zielgebühren, falsch zugeordnete Gebühren und Optimismus bei Drayage und Lagerung. Lassen Sie uns das mit einem einfachen, wiederholbaren Arbeitsblatt beheben, das Sie für jede FOB-Sendung indonesischer Garnelen nach Los Angeles verwenden können.
Wir verwenden als Beispiel einen 40’HC Reefer mit Vannamei, aber dieselbe Mathematik gilt für andere Meeresfrüchte. Wenn Sie Produktspezifikationen wünschen, sehen Sie unsere Frozen Shrimp (Black Tiger, Vannamei & Wild Caught).
Zoll, MPF, HMF: was gilt tatsächlich für indonesische Garnelen?
Welcher US-Zollsatz gilt für indonesische tiefgefrorene Garnelen unter HTS 0306.17?
Für die meisten tiefgefrorenen Garnelen- und Krabbenprodukte, die in die USA importiert werden, beträgt der allgemeine Zollsatz 0%. Das schließt gängige Tarifpositionen wie HS 0306.17 (gekocht durch Dämpfen/Kochen) und 0306.16/0306.13 für rohe Formate ein, sofern korrekt klassifiziert. Indonesien unterliegt derzeit keinen US-Antidumpingzöllen auf Warmwasser-Garnelen. Klassifizieren Sie immer genau auf die 10‑stellige HTS mit Ihrem Broker, aber wenn Sie standardmäßigen tiefgefrorenen Vannamei oder Black Tiger aus Indonesien einführen, sollten Sie mit 0% Grundzoll rechnen.
Wie berechne ich MPF und HMF für einen Container im Wert von $100,000?
- MPF (Merchandise Processing Fee – Warenabfertigungsgebühr): 0.3464% des deklarierten Werts mit einem Mindest- und Höchstbetrag. Für das Geschäftsjahr 2025: min $31.67 und max $614.35. Deklarierter Wert ist typischerweise der Transaktionswert der Ware (FOB) und schließt internationale Fracht und Versicherung aus.
- HMF (Harbor Maintenance Fee – Hafenunterhaltungsgebühr): 0.125% des deklarierten Werts bei Seesendungen. Keine Kappung.
Beispiel bei $100,000 deklariertem Wert:
- MPF = $346.40 (weit unter der Obergrenze)
- HMF = $125.00
Wenn Sie Kalkulationen lieben: Das ist die einfachste, die Sie je bauen werden. MPF = min(max(0.003464 × entered value, $31.67), $614.35). HMF = 0.00125 × entered value.
Arbeitsblatt für einen Container: FOB Indonesien nach Los Angeles
Hier ein realistisches Beispiel für einen einzelnen Container, das Sie an Ihre Zahlen anpassen können. Wir nehmen an:
- 40’ HC Reefer. Netto-Garnelengewicht: 26,000 kg.
- Produktkosten (FOB Indonesien): $5.60/kg. Rechnungswert: $145,600.
- Ziel: Los Angeles/Long Beach, Drayage zu einem nahegelegenen Kühlhaus.
Zeilenweise Schätzung:
- Seefracht, 40’HC Reefer nach LA/LB: $7,800. Reefer-Prämien schwankten 2024–2025, aber $6,500–$9,500 war eine praktikable Planungsbandbreite zur USWC. Bestätigen Sie wöchentlich, insbesondere wenn Blank Sailings zunehmen.
- Ladungsversicherung für FOB: 0.4% von 110% des CIF. CIF hier ist FOB + See. 0.4% × 1.1 × ($145,600 + $7,800) ≈ $675. Wir empfehlen Institute Frozen Food Clauses und Kriegsrisiko, wenn verfügbar.
- Destination D/O und Terminal-Misc: $450. Carrier und Terminals variieren. Planen Sie $300–$600 ein.
- MPF auf deklarierten Wert ($145,600): 0.3464% = $505 (unterhalb der Obergrenze).
- HMF: 0.125% × $145,600 = $182.
- Zollbroker Entry Fee: $175. ISF-Einreichung: $40. Single‑Entry Bond (falls Sie keine Continuous Bond haben): $100. Viele Importeure mit regelmäßigem Programm betreiben eine $50k Continuous Bond zu $400–$600/Jahr und rechnen dann einen containerbezogenen Anteil anteilig zu.
- LA/LB Reefer Drayage zum Kühlhaus (lokal): $950 inkl. Treibstoffzuschlag.
- Chassis: $45/Tag × 2 Tage = $90. Erwarten Sie $40–$60/Tag.
- Terminaltermin/TMF/PierPass-ähnliche Gebühren: $40. Diese ändern sich gelegentlich mit lokalen Programmen, aber $35–$80 pro TEU sind gebräuchliche Richtwerte.
- Terminal Reefer Plug/Strom während Liegezeit: $45 für einen Tag. Das summiert sich bei Hold-Situationen.
- Cold Storage Inbound-Handling: $28/Palette × 20 Paletten = $560.
- Cold Storage Kurzlagerung: $0.65/Palette/Tag × 20 Paletten × 7 Tage ≈ $91. Monatsraten liegen oft bei $20–$30/Palette; Tagespro‑Raten helfen bei der Schätzung.
- Exam/Hold-Reserve: $900. Sie zahlen dies nicht bei jeder Sendung, sollten jedoch einen Erwartungswert einplanen. Ein typisches FDA/CBP-Examenszenario kann $400–$1,500 an zusätzlichen Lkw-, Plug‑ und Terminalkosten erzeugen.
Zusatzposten Zwischensumme: $12,603.
Gesamtlanded bis Kühlhaus-Eingang: $145,600 + $12,603 = $158,203.
Landekosten pro kg bis Kühlhaustür: $158,203 ÷ 26,000 kg = $6.08/kg.
Realitätscheck. Wenn Sie zwischen Versand und Eingang 2% Nettoverlust erleben (Glaze‑Varianz, Kartonüberzug oder Trimm), beträgt Ihr verkaufsfähiges Gewicht 25,480 kg. Ihre effektiven Landekosten werden $158,203 ÷ 25,480 = $6.21/kg. Diese 1–2% Abweichung hat mehr Erstimporteure überrascht als alles andere.
Wie ordne ich See-, Drayage- und Brokergebühren zu, um echte Landekosten pro kg zu erhalten?
- Ordnen Sie nichtzollpflichtige Gebühren nach Gewicht zu. See-, Drayage-, Broker- und Lagergebühren sind Container-level Kosten. Teilen Sie durch Ihr netto empfangenes Kilogramm aus dem Kühlhaus-Eingang, nicht durch das theoretische Gewicht auf dem Bill of Lading.
- Ordnen Sie Zoll/MPF/HMF nur dem deklarierten Wert zu. Diese werden auf Grundlage des Rechnungswerts berechnet, aber für die Pro‑kg‑Berechnung können Sie sie dennoch auf die empfangenen kg verteilen.
- Wenn Sie umschlagen oder Container aufteilen, führen Sie ein fortlaufendes Arbeitsblatt, sodass jede Palettenfreigabe ihren proportionalen Anteil trägt.
US‑Zielgebühren, die Sie in LA/LB budgetieren sollten
Wir führen ein lebendes Sheet lokaler Kosten. Hier die aktuelle Orientierung, die wir Käufern beim Vergleich von Angeboten geben:
- Reefer Drayage innerhalb 25–35 Meilen: $750–$1,200 pro Container inkl. Treibstoff. Starker Stau und Wartezeiten können höher treiben.
- Chassis: $40–$60/Tag. Zwei Tage sind üblich für Live-Unload. Gen‑Set-Miete nur hinzufügen, wenn Sie lange Strecken haben oder keine Live‑Plugs sichern können.
- Terminal Reefer Plug/Strom: $35–$60 pro Tag. Wenn Ihr Container festgehalten wird, wächst diese Position schnell.
- Termin/ PierPass/ TMF‑artige Gebühren: üblicherweise $35–$80 pro TEU‑Äquivalent.
- Cold Storage Inbound/Outbound Handling: $20–$35 pro Palette pro Weg. Klären Sie, ob Ihr „landed“ Ziel nur Inbound oder Inbound plus spätere Outbound‑Freigabe umfasst.
- Lagerung: $0.50–$0.85 pro Palette pro Tag für Gefrorenes. Einige Einrichtungen geben Monatsblöcke an.
Fazit: Die lokalen Abschnitte reißen selten einzeln ein Geschäft auf, zusammen fügen sie aber $0.18–$0.30/kg bei einem vollen 40’HC hinzu. Verfolgen Sie sie.
FOB vs CIF: welche Option liefert die saubereren Landekosten?
Wir bevorzugen FOB für tiefgefrorene Meeresfrüchte. Warum:
- Bei FOB kontrolliert Ihr Lieferant das, was er am besten kontrolliert: Produktion, Verpackung, Exportabfertigung und Origin THC. Sie wählen Carrier, Routing und Terminverbindlichkeit. Das ermöglicht Ihnen, echte FCL‑Reefer‑Angebote und Servicelevel zu vergleichen.
- CIF kann einfacher wirken, aber Ziel‑„Local Charges“ sind oft undurchsichtig. Wir haben gesehen, dass CIF‑Einsparungen durch hohe D/O, Terminal- oder Handling‑Gebühren am Ziel aufgezehrt werden. Wenn Sie CIF kaufen, verlangen Sie vor der Buchung eine detaillierte Zielkostenliste schriftlich.
Fazit: Wenn Sie ein wiederholbares Landekostenmodell aufbauen, ist FOB‑Indonesien kombiniert mit Ihrem eigenen Frachtprogramm in der Regel sicherer und transparenter.
Welchen Versicherungsprozentsatz sollte ich für FOB tiefgefrorene Meeresfrüchte verwenden?
Die meisten Importeure budgetieren 0.3%–0.5% von 110% des CIF‑Werts für die Ladungsversicherung. Eine gängige Einstellung ist 0.4% mit Institute Frozen Food Clauses plus Kriegsrisiko, wenn die Route dies rechtfertigt. Die Versicherung auf 110% gibt Ihnen einen Puffer für die Forderungsregulierung. Und ja: die Basis ist CIF, nicht nur FOB.
Wie FDA‑Exams oder Hafen‑Holds einrechnen, ohne zu viel aufzuschlagen
Wir modellieren das als Erwartungswert über ein Quartal. Beispiel: Wenn Sie eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für einen Hold schätzen, der $1,000 an zusätzlichen Terminal‑Plug-, Lkw‑ und Lagerkosten verursacht, führen Sie eine $200‑Pro‑Container‑Rückstellung. Für neue SKUs oder neue Verlader haben wir für die ersten ein bis zwei Container eine Hold‑Wahrscheinlichkeit von 15%–30% gesehen. Sie sinkt, sobald Ihre Unterlagen und Muster für die Behörden konsistent sind. Die Realität ist, dass die meisten „Examenskosten“ keine Regierungsgebühren sind, sondern Folgekosten: idle Reefer‑Zeit, zusätzlicher Dray und Lagerung.
Praktischer Tipp: Buchen Sie so früh wie möglich Cutoffs und den ersten Morgen‑Termin im Kühlhaus. Das verbessert Ihre Chancen, die kostenfreie Liegezeit zu nutzen. Und halten Sie Ihre Handelsrechnung mit präzisen und konsistenten HTS‑Beschreibungstexten.
20’ vs 40’ Reefer: warum die Kosten pro kg bei einem 20’ steigen
Ein 20’ Reefer kann vielleicht nur 12–13 MT netto laden. Fixkosten skalieren nicht proportional herunter, daher können See‑ und Drayage‑Kosten pro kg im Vergleich zu einem voll beladenen 40’HC ungefähr doppelt so hoch sein. Wenn Sie einen Markt testen, ist das in Ordnung. Für laufende Programme spricht die Mathematik fast immer für den 40’HC von Indonesien an die USWC.
Häufige Fehler, die wir sehen (und wie man sie vermeidet)
- Nach verschicktem Gewicht statt nach empfangenem Gewicht zuzuordnen. Teilen Sie immer durch das, was das Kühlhaus quittiert.
- HMF/MPF zu vergessen. Sie sind klein, aber real.
- Terminal‑Handling doppelt zu berechnen. Wenn Ihr Seefrachtangebot all‑in mit DTHC ist, fügen Sie nicht ohne Prüfung eine weitere Terminal‑Position hinzu.
- Drayage‑Wartezeit zu ignorieren. Legen Sie einen Puffer drauf. Eine einzelne zweistündige Wartezeit mit Reefer kann Ihre Ersparnis vernichten.
- Kein Plan für Demurrage/Detention. Budgetieren Sie mindestens $300–$600 Erwartungswert, sofern Sie keinen gut geölten Freigabeprozess haben.
Kurzübersicht für die Planung 2025
- Zoll auf indonesische tiefgefrorene Garnelen (typisch HTS 0306.x): 0% MFN. Bestätigen Sie Ihre exakte HTS.
- MPF: 0.3464% des deklarierten Werts. Min $31.67, Max $614.35.
- HMF: 0.125% des deklarierten Werts. Nur See.
- LA/LB Drayage lokal Reefer: $750–$1,200. Chassis: $40–$60/Tag. Terminal Plug: $35–$60/Tag.
- Cold Storage Handling pro Palette: $20–$35 pro Weg. Lagerung: $0.50–$0.85/Palette/Tag.
- Versicherung: 0.3%–0.5% von 110% des CIF.
Wenn Sie dieses Arbeitsblatt als einfachen Rechner möchten, den Sie duplizieren und mit Ihren Zahlen füllen können, Contact us on whatsapp. Wir senden Ihnen eine saubere Vorlage und helfen, sie an Ihre Lane anzupassen. Und wenn Sie Spezifikationen vergleichen oder ein gemischtes Programm mit Weißfisch oder Thunfisch neben Garnelen aufbauen, sehen Sie sich unser Angebot an und View our products.
Am Ende ist die beste Landekosten‑Zahl nicht das niedrigste Angebot. Es ist die Zahl, die Sie Monat für Monat vorhersagen können, weil Sie die Variablen kontrollieren: FOB‑Indonesien‑Preisgestaltung, Ihren Reefer‑Service, saubere Unterlagen und eine lokale Dray‑plus‑Kühlhaus‑Routine, die Überraschungen vermeidet. Das ist das Playbook, das wir mit Käufern verwenden, die konsistente Ergebnisse wünschen.