Ein 15‑minütiger, Schritt‑für‑Schritt‑Workflow zur Verifizierung von BAP‑4‑Sterne‑Ansprüchen für indonesische Garnelen im Jahr 2025 — einschließlich Zertifikatsprüfung, CoC, Massenbilanz, Datumsabgleich und den genauen Dokumenten, die Sie anfordern sollten.
Hook: Wir genehmigen BAP 4‑Sterne‑Garnelen in 15 Minuten mit diesem genauen Workflow
Wenn Sie schon einmal einen Container hatten, der feststeckte, weil der BAP‑Anspruch nicht standhielt, wissen Sie, wie teuer „fast konform“ sein kann. Nach unserer Erfahrung ergibt ein schnelles Ja/Nein eine einfache Regel: Vertrauen Sie der Charge, aber verifizieren Sie die Kette. Dieser Leitfaden ist die genaue 15‑minütige Vor‑Kauf‑Prüfung, die wir für indonesische Garnelenchargen durchführen, damit Einkäufer mit Zuversicht freigeben oder ablehnen können.
Die 3 Säulen schneller, belastbarer Verifizierung
-
Identität und Umfang. Beginnen Sie bei der Charge und arbeiten Sie rückwärts. Ordnen Sie die Charge den namentlich genannten Einrichtungen mit gültigem BAP‑Geltungsbereich für Garnelen zu (Futtermühle, Brüterei, Farm, Verarbeitungsbetrieb) und notieren Sie jede GSA‑BAP‑Nummer.
-
Datumsabgleich. Prüfen Sie, dass die Produktionsdaten für jeden Schritt innerhalb der Gültigkeitszeiträume der Zertifikate liegen. Die meisten Fehler treten hier auf, nicht bei der Formatierung der Unterlagen.
-
Integrität der Lieferkette (Chain‑of‑Custody). Bestätigen Sie Segregations‑ oder Massenbilanzregeln und ob jemand flussabwärts ohne BAP Chain of Custody (CoC) umpackt. Dort brechen 4‑Sterne‑Ansprüche häufig.
Praktische Erkenntnis: Lesen Sie nicht Zeit in den Standards. Beweisen Sie den Anspruch für die spezifische Charge, die Sie kaufen möchten.
Minute 1–3: Zertifikate finden und fotografisch sichern
Suchen Sie im GSA‑Verzeichnis „Find Certified“ nach Indonesien und der Spezies „shrimp“. Rufen Sie vier Zertifikate ab, die den namentlich genannten Lieferanten entsprechen:
- Futtermühle (BAP Feed Mill Standard)
- Brüterei oder Aufzuchtbetrieb (BAP Hatchery Standard)
- Farm (BAP Farm Standard)
- Verarbeitungsbetrieb (BAP Seafood Processing Plant Standard)
Für jedes Dokument erfassen Sie:
- Name und Standort der Einrichtung
- GSA‑BAP‑Nummer
- Gültigkeitsdaten des Zertifikats
- Angaben zum Geltungsbereich (Arten: Penaeus vannamei und/oder P. monodon, abgedeckte Tätigkeiten, Unterauftragnehmer, falls vorhanden)
Tipp zur Zeitersparnis: Suchen Sie nach dem gesetzlichen Namen des Lieferanten, nicht nach der Marke. Viele indonesische Einrichtungen sind unter Holdinggesellschaften gelistet. Wenn Sie eine Einrichtung nicht finden, fordern Sie beim Lieferanten den exakten Namen an, der auf deren Zertifikat steht. Zögern sie, ist das ein Warnsignal.
Wo überprüfe ich, ob die Zertifikate eines Lieferanten gültig und im Geltungsbereich sind?
Sie bestätigen dies im GSA‑Verzeichnis „Find Certified“. Das Verarbeitungswerk muss Garnelen ausdrücklich im Geltungsbereich aufgelistet haben. Falls das Werk das Schälen oder Kochen an Subunternehmer vergibt, muss dieser Subunternehmer entweder BAP‑zertifiziert sein oder im Geltungsbereich des Werks auf dem Zertifikat stehen. Andernfalls ist die 4‑Sterne‑Kette unterbrochen.
Minute 4–7: Die 4‑Sterne‑Kette mit der Charge verknüpfen
Fordern Sie ein einseitiges Chargendossier an. Ein seriöser Lieferant hat dies bereit.
Was Sie anfordern sollten:
- Chargen‑ID und Spezies (vannamei oder monodon) mit Produktform (HOSO, HLSO, P&D, gekocht usw.)
- Verarbeitungsunterlagen: Datum/Daten, Name der Einrichtung, BAP‑Nummer
- Farm‑Erntedokumente: Farmname, Standort/Teich‑IDs, Erntedatum, BAP‑Nummer
- PL‑Aufzeichnungen der Brüterei: Name der Brüterei, PL‑Chargen‑ID, BAP‑Nummer
- Futternutzungsnachweise: Name der Futtermühle, Futternummer(n)/Chargennummer(n), die während der Aufzucht verwendet wurden, BAP‑Nummer
- Falls Massenbilanz verwendet wird: die aktuelle Massenbilanz‑Zusammenfassung der Anlage, die 4‑Sterne‑Gutschriften für den Zeitraum zeigt, in dem die Charge produziert wurde
Wie verknüpfe ich Futtermühle, Brüterei, Farm und Werk, um die 4‑Sterne‑Berechtigung zu bestätigen?
Sie suchen nach rückverfolgbaren Verknüpfungen zwischen diesen Unterlagen. Mindestens sollten Sie sehen, dass die PL‑Chargen mit dem Besatzprotokoll der Farm verbunden sind, die Futternummern im Futternachweis der Farm erscheinen und die Farmernte mit der Verarbeitungscharge verknüpft ist. Jede der vier Einrichtungen muss zum Zeitpunkt ihres jeweiligen Schritts BAP‑zertifiziert gewesen sein.
Minute 8–12: Daten, Geltungsbereich und Zusammensetzung validieren
Folgendes gilt: Daten stimmen selten zufällig überein. Wir empfehlen ein schnelles Datengitter:
- Herstellungsdatum(e) des Futters müssen innerhalb der Gültigkeit des Futtermühlen‑Zertifikats liegen.
- Schlupfdaten der PL müssen innerhalb der Gültigkeit des Brüterei‑Zertifikats liegen.
- Aufzucht‑ und Erntedaten der Farm müssen innerhalb der Gültigkeit des Farm‑Zertifikats liegen.
- Verarbeitungsdaten müssen innerhalb der Gültigkeit des Verarbeitungsbetrieb‑Zertifikats liegen.
Wenn ein Zertifikat zwischen Ernte und Versand abgelaufen ist, kann die Charge dennoch als BAP verkauft werden? In der Regel ja, wenn alle Produktionsschritte während der Gültigkeit stattfanden. Viele Händler verlangen jedoch ein aktuelles Zertifikat beim Versand. Bestätigen Sie die Richtlinie Ihres Käufers und bewahren Sie eine Kopie des Zertifikats auf, das die Produktion abdeckte.
Welche Dokumente beweisen einen 4‑Sterne‑BAP‑Anspruch für eine indonesische Garnelencharge?
- Die vier BAP‑Zertifikate (Futtermühle, Brüterei, Farm, Verarbeitungsbetrieb)
- Chargendossier, das PL‑Chargen, Futternummern, Teich‑IDs, Erntedatum, Verarbeitungsdatum und Versand verknüpft
- Verkaufsrechnung oder Spezifikation mit dem Vermerk „BAP 4‑Sterne“ und Auflistung der vier BAP‑Nummern
- Falls zutreffend: CoC‑Zertifikat für einen etwaigen Umpacker stromabwärts, der den Anspruch macht
- Falls Massenbilanz verwendet wird: der unterzeichnete Massenbilanz‑Bericht des Werks für den Produktionszeitraum
Kann ich trotzdem 4‑Sterne beanspruchen, wenn die Charge nicht‑BAP‑Teiche oder Subunternehmerverarbeitung enthält?
- Gemischte Teiche: Sie können die gesamte Charge nicht als 4‑Sterne bezeichnen, sofern sie nicht vollständig von nicht‑BAP‑Material getrennt ist. Bei Massenbilanz kann das Werk 4‑Sterne‑Gutschriften einem Teil der Produktion zuweisen, aber Sie benötigen Dokumentation, die zeigt, dass diese Gutschriften Ihrer Charge zugeordnet wurden. Aufdrucke mit gemischten Eingaben sind riskant und werden häufig von Händlern abgelehnt.
- Subunternehmerverarbeitung: Nur wenn der Subunternehmer BAP‑zertifiziert ist oder ausdrücklich im Geltungsbereich des Verarbeitungsbetriebs auf dem Zertifikat aufgeführt ist. Andernfalls ist die Kette unterbrochen.
Minute 13–15: Massenbilanz, Segregation und downstream CoC
Massenbilanz vs. Segregation in klarer Sprache:
- Segregation. Ihre Charge wird physisch von nicht‑zertifiziertem Produkt getrennt gehalten. Am einfachsten für 4‑Sterne‑Ansprüche auf der Verpackung. Dies ist die Präferenz der meisten Händler.
- Massenbilanz. Das Werk mischt Eingänge, verfolgt jedoch zertifizierte Volumina und kann 4‑Sterne‑„Gutschriften“ in derselben Kontrollperiode auf Ausgänge verteilen. Das kann für B2B‑Dokumentation funktionieren. Für Verbraucherkennzeichnungen bestätigen Sie die Händlerpolitik und die GSA‑Logo‑Regeln, bevor Sie drucken.
Benötige ich BAP Chain of Custody, wenn in den USA oder der EU umverpackt wird?
Wenn Sie nachverarbeiten oder umpacken und den BAP‑Anspruch auf Ihrer Verpackung oder in Ihren Verkaufsunterlagen beibehalten möchten, benötigen Sie eine BAP Chain of Custody‑Zertifizierung. Wenn Sie lediglich versiegeltes, etikettiertes Produkt ohne Veränderungen handeln, ist CoC möglicherweise nicht erforderlich, aber Ihre Dokumentation muss die rückverfolgbare Verbindung zur ursprünglichen 4‑Sterne‑Charge bewahren. Im Zweifel fragen Sie das Compliance‑Team Ihres Händlers.
Entscheidungsregel, die wir nutzen: Keine CoC, kein Anspruch auf der Verpackung nach dem Umverpacken. Lassen Sie den Anspruch von der Verpackung oder bewahren Sie die Originalverpackung.
Schnelles Beispiel: eine saubere 4‑Sterne‑indonesische Vannamei‑Charge
- Futtermühle: Surabaya Mill, BAP #FM-xxxxx. Futter produziert Feb–Apr 2025. Zertifikat gültig bis Dez 2025.
- Brüterei: North Java Hatchery, BAP #HC-xxxxx. PL geschlüpft Mai 2025. Zertifikat gültig bis Nov 2025.
- Farm: East Java Farm A, BAP #FA-xxxxx. Besatz Juni 2025. Ernte Okt 2025. Zertifikat gültig bis Aug 2026.
- Verarbeitungsbetrieb: Sidoarjo Plant, BAP #PP-xxxxx. Verarbeitet 10.–12. Nov 2025. Zertifikat gültig bis Sep 2026. Geltungsbereich umfasst Schälen und Kochen. Keine Untervergabe.
- Dokumentation: Rechnung nennt „BAP 4‑Sterne“ mit allen vier BAP‑Nummern. Werk arbeitet segregiert. Kein Umverpacken stromabwärts geplant.
Das besteht die Prüfung in unter 10 Minuten.
Die 5 Fehler, die BAP‑Ansprüche töten
- Nicht übereinstimmende Daten. Das PL‑Schlupfdatum oder die Futtermittelproduktion liegt außerhalb der Gültigkeit. Abhilfe: Erstellen und prüfen Sie jedes Mal das Datengitter.
- Falscher Geltungsbereich. Das Werkzertifikat deckt Hochseefische ab, aber Sie kaufen Garnelen. Oder das Werk hat gekocht, aber der Geltungsbereich umfasst keine thermische Verarbeitung. Abhilfe: Lesen Sie die Geltungszeile, nicht nur das Logo.
- Subunternehmer‑Blindspots. Schälen erfolgt in einer nicht‑zertifizierten Außenstelle. Abhilfe: Fragen Sie, ob ein Schritt an Dritte vergeben wurde, und prüfen Sie die Zertifizierung dieser Standorte.
- Massenbilanz‑Annahmen. Der Lieferant verspricht „äquivalentes 4‑Sterne‑Volumen“, kann aber keine periodischen Gutschriften nachweisen. Abhilfe: Fordern Sie die Massenbilanz‑Zusammenfassung an, die belegt, dass Gutschriften verfügbar und Ihrer Charge zugewiesen waren.
- Downstream‑Umverpackung ohne CoC. Importeur etikettiert in der EU oder den USA neu und behält das Logo. Abhilfe: Sichern Sie BAP CoC oder verzichten Sie auf den Anspruch auf der Verpackung.
Ressourcen und nächste Schritte
- Wenn Sie indonesische Garnelen bewerten und eine schnelle zweite Meinung wünschen, können wir Ihr Chargendossier prüfen und ein Bestanden/Nicht‑Bestanden mit Anmerkungen liefern. Brauchen Sie Hilfe in Ihrer spezifischen Situation? Kontaktieren Sie uns per WhatsApp.
- Für Einkäufer, die Garnelen mit anderem indonesischen Seafood konsolidieren, sind unsere Handhabungs‑, Rückverfolgbarkeits‑ und Gefriermethoden über die Produktlinien hinweg konsistent. Sehen Sie unsere Garnelenspezifikation hier: Gefrorene Garnelen (Black Tiger, Vannamei & Wildfang), oder durchsuchen Sie alle Kategorien: Unsere Produkte anzeigen.
Abschließende Erkenntnis: Ein echter 4‑Sterne‑Anspruch sind einfach vier verifizierte Einrichtungen, abgestimmte Daten und klare Gewahrsam‑/Lieferketten‑Dokumentation. Führen Sie diesen 15‑minütigen Workflow durch, bevor Sie Raum buchen, und Sie fangen 9 von 10 Problemen ab, solange Sie noch Verhandlungsmacht haben.