Indonesische Vannamei-Größen: 2025 Ertrags- und Preisleitfaden
vannameiGarnelenErtragsrechnerIndonesienPreiseHOSO HLSO PD PUD PDTOGlasur

Indonesische Vannamei-Größen: 2025 Ertrags- und Preisleitfaden

11/16/20258 Min. Lesezeit

Wandeln Sie HOSO-Angebote in wahre geschälte Kosten pro kg in Minuten um. Unsere indonesischen Fabrikdurchschnitts-Ausbeuten 2025, größenbezogene Umrechnungsfaktoren und einfache Formeln helfen Einkaufsteams, Angebote nach fertigem Output statt nach Rohinput zu vergleichen.

Wenn Sie schon einmal versucht haben, ein HOSO-Angebot mit einem geschälten Angebot zu vergleichen, wissen Sie, wie unübersichtlich das wird. Kopf dran. Ohne Kopf. PD. PUD. PDTO. Glasur. Kochschwund. Eine falsche Annahme und Sie liegen um Dollars pro Kilo daneben. Diese Probleme kennen wir von Einkäufern in den USA, der EU und Asien. Hier ist daher ein sauberer Leitfaden für 2025, den Sie als indonesischen Vannamei-Ertragsrechner verwenden und als Lesezeichen speichern können.

Die drei Säulen einer präzisen Vannamei-Kostenumrechnung

  1. Die Ausbeuten ändern sich mit der Größe. Größere Garnelen haben eine bessere Rückgewinnung. Ein 50/60 HOSO lässt sich effizienter schälen als ein 70/80. Verwenden Sie größenspezifische Faktoren.
  2. Die Fertigform ist entscheidend. PD vs. PUD vs. PDTO haben unterschiedliche essbare Ausbeuten. Mit Kopf-offenen oder nicht entdarmten Formen bleibt mehr Gewicht erhalten.
  3. Nettogewicht entscheidet. Glasur und Kochschwund verfälschen die Optik. Bringen Sie Angebote immer auf abgetropftes, netto essbares Gewicht zurück.

Fazit: Stimmen Sie sich auf Count, Fertigform, Glasurprozentsatz und darauf, ob Sie von Rohware oder Gekochtem sprechen, bevor Sie Preise vergleichen.

Indonesische Fabrikdurchschnitts-Ausbeuten 2025 nach Größe

Dies sind unsere Arbeitsschnittwerte in Q4’24–Q1’25 für in Indonesien gezüchtete Vannamei, gute Handhabung, gemischte Teiche. Verwenden Sie sie als Ausgangswerte und passen Sie ±1–2% an, nachdem Sie die Testausbeuten Ihrer Charge gesehen haben.

HOSO → HLSO (Kopfentfernung):

  • 30/40: 68–70%
  • 40/50: 66–68%
  • 50/60: 64–66%
  • 60/70: 62–64%
  • 70/80: 61–63%
  • 80/100: 59–61%
  • 100/120: 57–59%

Von HLSO zu geschälten Formen:

  • PD (geschält, entdarmt, ohne Schwanz):
    30/40: 62–64% • 40/50: 60–62% • 50/60: 58–60% • 60/70: 56–58% • 70/80: 54–56% • 80/100: 52–54% • 100/120: 50–52%
  • PUD (geschält, nicht entdarmt): typischerweise +1–2% gegenüber PD über alle Größen.
  • PDTO (geschält, entdarmt, mit Schwanz): typischerweise +2–3% gegenüber PD (ohne Schwanz) über alle Größen.

Kurzform HOSO → geschält (kombiniert):

  • HOSO → PD Ausbeute
    30/40: 42–45% • 40/50: 40–42% • 50/60: 37–40% • 60/70: 35–37% • 70/80: 33–35% • 80/100: 31–33% • 100/120: 29–31%
  • HOSO → PUD Ausbeute ist ungefähr PD + 1–2 Prozentpunkte absolut.
  • HOSO → PDTO Ausbeute ist ungefähr PD + 2–3 Prozentpunkte absolut.

Realitätscheck: Häutung, Fütterung, Erntestress und Eiszeiten können diese Werte um 1–3% verschieben. Wir führen routinemäßig kleine Schältests pro Charge durch, weil sich das finanziell deutlich auszahlt.

Schritt für Schritt: Ein HOSO-Angebot in wahre geschälte Kosten pro kg umrechnen

Verwenden Sie dies jederzeit, wenn Sie HOSO-Preise erhalten, aber PUD/PD/PDTO-Wirtschaftlichkeitszahlen benötigen. Draufsicht, die die Transformation von Vannamei-Garnelen von Kopf-an-Schale-an über kopflos-schale-an zu geschält ohne Schwanz und geschält mit Schwanz auf einer Edelstahlfläche zeigt, mit einer kleinen Schüssel entfernten Köpfen und Schalen an der Seite.

Baseline-Formel (roh, unglasiert):
Kosten pro kg geschält = (HOSO-Preis pro kg ÷ HOSO→geschält Ausbeute) + Verarbeitungsaufwand pro kg geschält − Nebenproduktgutschrift pro kg Input (falls zutreffend)

Bei gekochter Ware:
Kosten pro kg geschält, gekocht = Rohkosten geschält ÷ (1 − Kochverlust)

Wenn Glasur auf Bruttogewicht angegeben ist:
Tatsächliche Kosten pro kg netto (abgetropft) = Angebotspreis ÷ (1 − Glasur%)

Beispiel 1: 60/70 HOSO zu PD, roh

  • HOSO-Preis: 5.70 USD/kg
  • HOSO → PD Ausbeute (60/70): verwenden Sie 0.36 als Arbeitspunkt
  • Verarbeitung (schälen, verpacken, QA): 0.85 USD/kg fertiges PD
  • Nebenproduktgutschrift: 0 (Fabrik behält)
    Roh-PD-Kosten = (5.70 ÷ 0.36) + 0.85 = 15.83 + 0.85 = 16.68 USD/kg netto roh PD

Beispiel 2: 60/70 HOSO zu PUD, roh, dann gekocht und glasiert

  • HOSO-Preis: 5.70 USD/kg
  • HOSO → PUD Ausbeute (60/70): ~0.37
  • Verarbeitung: 0.80 USD/kg PUD
  • Kochverlust: 6%
  • Glasur auf fertiges IQF: 20% Roh-PUD-Kosten = (5.70 ÷ 0.37) + 0.80 = 15.41 + 0.80 = 16.21 USD/kg
    Gekochte Kosten = 16.21 ÷ 0.94 = 17.25 USD/kg
    Wenn ein Lieferant pro Bruttogewicht mit 20% Glasur anbietet, ist Ihr tatsächlicher Preis pro kg abgetropft = Angebotspreis ÷ 0.80.

Profi-Tipp: Legen Sie Angebote und Ihre Annahmen in dasselbe Sheet. Eine Zeile pro Angebot, gleiche Ausbeute- und Verlustlogik. So vergleichen Sie in Minuten „Äpfel mit Äpfeln“. Wenn Sie unser Live-Arbeitsblatt möchten, Hilfe bei der Anpassung der Ausbeuten für Ihre genaue Spezifikation benötigen oder uns Ihre Szenario-Berechnung übergeben wollen, Kontaktieren Sie uns auf WhatsApp.

Wie sehen die Vannamei-Preise 2025 in Indonesien nach Größe aus?

Wir sehen diese indikativen Ex-Works-Spannen Anfang 2025 für exportfähige, gezüchtete HOSO, unverzollt. Die Märkte bewegen sich wöchentlich mit globalen Ernten, Lieferungen aus Ecuador und Wechselkursen.

  • 30/40: 7.10–8.00 USD/kg
  • 40/50: 6.40–7.20 USD/kg
  • 50/60: 6.00–6.60 USD/kg
  • 60/70: 5.50–6.10 USD/kg
  • 70/80: 5.10–5.70 USD/kg
  • 80/100: 4.70–5.30 USD/kg
  • 100/120: 4.30–4.90 USD/kg Verwenden Sie die obenstehenden Ausbeutefaktoren, um die geschälten Wirtschaftszahlen für Ihre Ziel-Fertigform zurückzurechnen.

Häufig gestellte Fragen (und klare Antworten)

Welche Ausbeute hat 50/60 HOSO indonesische Vannamei zu PUD oder PD?

  • HOSO → PD: grob 37–40%. Wir verwenden 0.38 als Baseline.
  • HOSO → PUD: grob 39–41%. Wir verwenden 0.40 als Baseline.

Wie berechne ich den wahren Preis pro kg geschält aus einem HOSO-Preisangebot?

  • Wählen Sie die korrekte Ausbeute für Ihre Größe und Form.
  • Teilen Sie den HOSO-Preis durch diese Ausbeute.
  • Addieren Sie Ihren Verarbeitungsaufwand pro kg Fertigware.
  • Bei gekochter Ware teilen Sie durch 1 minus Kochverlust.
  • Enthält das Fertigangebot Glasur auf Bruttogewicht, teilen Sie durch 1 minus Glasur% zur Ermittlung des Nettoeindrucks.

Wie viel Gewicht verliere ich durch Schälen, Kochen und Glasieren?

  • Schälverlust (HLSO → PD): 38–50% je nach Größe.
  • Kochverlust auf roh Geschältes: 4–8% bei gut behandelter Vannamei. Wir verwenden 6% für gekocht, 5% für gedämpft.
  • Glasur ist kein essbares Gewicht. Typische Exportspezifikation ist 10–20%. Nettogewicht = Brutto × (1 − Glasur%).

Verändert die Vannamei-Größe den Schälverlust?

Ja. Größere Größen haben einen geringeren proportionalen Schalenanteil. Deshalb sieht 50/60 besser in der Ausbeute aus als 70/80. Schale, Schwanz und Darm machen bei kleineren Garnelen anteilig mehr Gewicht aus.

Unterscheiden sich indonesische Ausbeuten von denen in Ecuador oder Indien?

Sie sind im Großen und Ganzen ähnlich, wenn die Handhabung gleich gut ist. Normalerweise sehen wir Indonesien innerhalb ±1–2% von Ecuador/Indien bei gleicher Größe und Spezifikation. Reale Unterschiede resultieren aus Häutungsstadium, Kühlungsgeschwindigkeit und Leistungsfähigkeit der Schälerei, nicht allein aus dem Herkunftsland.

Welche Größenklasse bietet 2025 die niedrigsten Kosten pro kg PUD?

In unseren Tabellen gewinnen häufig 60/70 oder 70/80 bei den PUD-Kosten pro kg, weil der Preis/kg HOSO schneller sinkt als die Ausbeute, wenn Sie zu kleineren Größen wechseln. Das kippt jedoch, wenn größere Größen befristet im Angebot sind oder wenn Sie bestimmte Stückzahlen pro Packung benötigen. Führen Sie wöchentlich die Rechnung für den Markt durch.

Kochen und Glasieren: die heimlichen Kostentreiber

Folgendes ist wichtig. Einkäufer fixieren sich auf Schäl-Ausbeuten und übersehen Koch- und Glasurverluste. Zwei schnelle Regeln:

  • Wenn Sie gekocht kaufen, addieren Sie 5–7% zu Ihren Roh-Geschält-Kosten für Schrumpfung.
  • Wenn Ihr Lieferant auf Bruttogewicht mit 20% Glasur zitiert, steigt Ihr tatsächlicher Preis pro kg netto um 25% gegenüber dem Aufkleberpreis. Beispiel: 15.00 USD/kg brutto wird bei 20% Glasur zu 18.75 USD/kg netto. Wir fordern Lieferanten auf, Glasur und Kochmethode in jedem Angebot anzugeben. Das verhindert spätere Streitigkeiten.

Schnelle Umrechnungs-Tricks, die Sie wirklich nutzen

  • Stückzahl pro kg zu Stückzahl pro lb: cplb = cpkg ÷ 2.2046. Also 60/70 cpkg ≈ 27–32 cplb.
  • Kopf-an zu kopflos: verwenden Sie 0.63 für 60/70, 0.65 für 50/60, 0.61 für 70/80 als Faustregel.
  • PD vs. PUD: PUD liefert in der Regel +1–2% Ausbeute gegenüber PD, weil der Darm nicht entfernt wird; Ihre Qualitätsanforderungen müssen das jedoch akzeptieren.

Häufige Fehler (und wie man sie vermeidet)

  • Einen Nettopreis mit einem glasierten Bruttopreis vergleichen. Abhilfe: Normalisieren Sie auf Nettogewicht (abgetropft).
  • Eine universelle Ausbeute verwenden. Abhilfe: Wählen Sie größenspezifische Faktoren und verfeinern Sie diese mit einem Schältest.
  • Stückzahl-Anforderungen ignorieren. Abhilfe: Balancieren Sie Kosten pro kg mit Zielstückzahlen pro Packung oder Portion.
  • Dripverlust übersehen. Abhilfe: Rechnen Sie mit 1–2% Auftauverlust bei IQF, wenn die Kühlkette eng ist.
  • Arbeits- und QA-Kosten vergessen. Abhilfe: Addieren Sie 0.70–1.10 USD/kg für Schälen/Verpacken, um reale Kosten zu erzielen.

Wann Sie von diesen Durchschnittswerten abweichen sollten

  • Weichschalen-Ernten, lange Eiszeiten oder schwache Panzer. Erwarten Sie 1–3% niedrigere Schäl-Ausbeute und höheren Kochverlust.
  • Wertsteigernde Behandlungen (STPP/Marinade). Können Kochverlust kompensieren, ändern aber Etikett und Spezifikation.
  • Präsentationen mit Schwanz. Verwenden Sie den PDTO-Aufschlag gegenüber PD ohne Schwanz. Wenn Sie möchten, dass wir ein Angebot gegenprüfen oder ein individuelles Szenario für Ihr Käuferbriefing durchrechnen, Kontaktieren Sie uns per E‑Mail.

Beschaffung bei Indonesia-Seafood

Wir liefern exportfähige Vannamei in mehreren Formaten. Wenn Sie einen Container mit gemischten Meeresfrüchten konsolidieren, betreiben wir außerdem robuste Weißfisch- und Thunprogramme. Für Garnelenspezifikationen und Verpackungsoptionen siehe Gefrorene Garnelen (Black Tiger, Vannamei & Wildfang). Um andere Artikel für dieselben Routen und Kühlketten zu durchsuchen, Unsere Produkte ansehen.

Wir haben diesen Leitfaden auf realer indonesischer Produktion aufgebaut, nicht auf Wunschdenken. Verwenden Sie die obigen Faktoren, stecken Sie sie in Ihr Sheet und Sie erkennen schnell das beste Preis-Leistungs-Angebot. Wichtiger: Sie werden später nicht von versteckten Verlusten überrascht. So kaufen wir jede Woche – und deshalb bleiben unsere Kunden bei uns.