Eigenmarken‑Tiefkühlmeeresfrüchte: Indonesien Co‑Pack‑Leitfaden
tiefgefrorene garnelenMindestbestellmengeIndonesienEigenmarkeCo‑PackingVerpackungReefer‑Logistik

Eigenmarken‑Tiefkühlmeeresfrüchte: Indonesien Co‑Pack‑Leitfaden

10/11/20258 Min. Lesezeit

Ein praxisorientierter, zahlenorientierter Leitfaden, um Eigenmarken‑Tiefkühlgarnelen aus Indonesien schnell zu starten. Realistische MOQs, Beschränkungen beim Verpackungsdruck, Zylinderkosten, Reefer‑Be- und Entlade‑Rechnung und der Zeitplan, um Einzelhändler‑Fenster zu treffen – plus Taktiken zur MOQ‑Senkung ohne Explosion der Stückkosten.

Wenn Sie auf ein Einzelhändler‑Reset‑Datum zusteuern und sich fragen, ob Indonesien Eigenmarken‑Garnelen pünktlich liefern kann, sind Sie nicht allein. Wir haben Programme von der Idee bis zum ersten Container in nur 72–90 Tagen umgesetzt, indem wir uns an ein einfaches Co‑Pack‑Leitfaden gehalten haben. Dieser Artikel ist genau dieses Playbook, mit der tatsächlichen MOQ‑Rechnung, Druckrealitäten, Reefer‑Be- und Entlade‑Schätzungen und den Hebeln, die Zeitpläne wirklich beeinflussen.

Die 3 Säulen eines schnellen, störungsarmen Garnelen‑Launches

  1. Machen Sie zuerst die MOQ‑Rechnung. Verpackungsdruck‑MOQs, Rohmaterial‑Ausbeuten und Reefer‑Kapazität bestimmen alles Weitere. Wenn Sie diese drei Punkte früh lösen, reiht sich der Rest ein.

  2. Gestalten Sie für die Druckrealität. Gravure/Tiefdruck in Indonesien ist bei größeren Mengen zuverlässig und kosteneffektiv, aber Zylinder, Farbanzahl und Stanzkonturen steuern Ihre Vorlaufzeit. Diese Entscheidungen integrieren wir bereits am ersten Tag in das Briefing.

  3. Sichern Sie den Zeitplan schriftlich. Schiffsreservierungen, Labortests und Exportdokumente können jeweils eine Woche hinzufügen, wenn Sie sie offenlassen. Wir begrenzen Freigaben zeitlich und buchen Reefer‑Slots frühzeitig, um Ihr Launch‑Fenster zu schützen.

Das führt uns zum Zeitplan.

Wochen 1–2: Validierung, Spezifikationen und Verpackungsbrief

Was ist eine realistische MOQ pro SKU für Eigenmarken tiefgefrorener Garnelen in Indonesien?

Nach unserer Erfahrung laufen Programme 2025 in der Praxis folgendermaßen:

  • Verwendung von Lagerfolie und generischen Kartons: 3–5 MT pro SKU. Gut für Pilotprojekte oder E‑Commerce. Sie verwenden gefriergeeignete Aufkleber oder Inline‑Etiketten für Branding.
  • Vollständig individuell bedruckter Beutel + bedruckter Außenkarton: 6–10 MT pro SKU. Dieses Volumen absorbiert Beutel‑ und Karton‑MOQs, ohne dass Sie auf Verpackungsbestand sitzen bleiben.
  • Durchgehende Garnelenlinien (HOSO/HLSO): 5–8 MT pro SKU, da Sortierung und Garverluste längere Läufe benötigen.

Realitätscheck. Einige Fabriken werden niedrigere Zahlen angeben. Dann versuchen sie, Ihren Produktionslauf mit anderen zu bündeln und Ihre Ladung rutscht. Wir empfehlen, 6–10 MT pro SKU als Standard für bedruckte Packs zu betrachten, insbesondere für PD/PDTO‑Linien.

Wie lange dauern bedruckte Beutel und Außenkartons in Indonesien?

Vorausgesetzt, die Artwork ist final:

  • Bedruckte Beutel (Gravure/Tiefdruck): 4–6 Wochen von der genehmigten Stanzkontur bis zur gelieferten Folie. Zylinderherstellung 10–15 Tage. Druck und Kaschierung 7–10 Tage. Aushärtung und Schlitzung 5–7 Tage. Transport zum Werk hinzurechnen.
  • Bedruckte Außenkartons (Flexo): 2–3 Wochen. Wenn Kartonplatten bestellt werden müssen oder PMS‑Farbabgleich streng ist, ein paar Tage hinzufügen.
  • Stanzkontur und erste Proof‑Freigabe: 3–5 Arbeitstage, wenn Ihr Team entscheidungsfreudig ist. Zwei Änderungsrunden können dies in 10+ Tage verwandeln. Entscheiden Sie früh zu Reißverschluss, Hang‑Hole, Fenster und Matt/Glanz.

Interessant ist, dass sich die Folien‑Vorlaufzeiten in den letzten 6 Monaten normalisiert haben. Der Engpass ist inzwischen Artwork‑Unentschiedenheit, nicht die Werkskapazität.

Was kosten Gravur‑Zylinder in Indonesien und wie viele benötige ich pro SKU?

Planen Sie eine Zylindersatz pro Beutelgröße und Design ein. Typische Garnelenbeutel verwenden 7–9 Farben.

  • Kosten pro Zylinder: grob USD 120–220, abhängig von Breite und Gravur. Ein kompletter Satz landet üblicherweise bei USD 900–1.800 pro SKU.
  • Ändern Sie die Beutelgröße oder die Wiederhollänge, benötigen Sie einen neuen Satz. Ändern Sie nur kleinen Text, brauchen Sie trotzdem mindestens einen neuen Zylinder für die veränderte Farbtrennung.

Pro‑Tipp: Halten Sie variable Inhalte in einer weißen oder einfarbigen Fläche und bringen Sie ein gefriergeeignetes Etikett für Nährwertangaben oder marktspezifische Claims an. So erhalten Sie die Hintergrund‑Zylinder über Märkte und SKUs hinweg.

Wochen 3–6: MVP‑Lauf und Verpackungsproduktion

Kann ich mit Aufklebeetiketten starten, um gedruckte Karton‑MOQs zu vermeiden?

Ja, und es ist klüger als es klingt. Wir verschicken viele Erstlieferungen mit:

  • Lagerklarfolie oder mattes Filmmaterial + Back‑of‑Pack Inhaltsaufkleber. Verwenden Sie BOPP‑Etiketten mit gefriergeeigneter Acrylklebeverbindung. Günstige Etiketten heben sich in Kondensationstunneln ab, sparen Sie hier also nicht.
  • Weißen Außenkartons + zwei Aufklebern. Einer für Front‑Branding, einer für regulatorischen Text. Funktioniert gut bis ~3.000 Kartons, wenn Ihr Einzelhändler zustimmt.

Sobald die Verkaufsdynamik bewiesen ist, wechseln Sie zu bedruckten Beuteln und Kartons. Sie haben dann echte Verkaufsdaten, um Ihre Verpackungsbestellung zu dimensionieren.

Wie kann ich MOQ senken, ohne die Stückkosten zu stark zu erhöhen?

  • Standardisieren Sie die Beutelgröße über SKUs hinweg. Eine 1‑kg‑Stanzkontur. Ein Zylindersatz. Mehrere SKUs werden durch Aufkleber oder eine einzelne Sonderfarbenplatte differenziert.
  • Verwenden Sie Co‑Packer‑Standardkartons. Wir halten gängige Garnelenkarton‑Stanzformen auf Lager. Die Anpassung an diese Maße beschleunigt Karton‑Vorlaufzeiten und verbessert die Reefer‑Ausnutzung.
  • Teilen Sie einen Produktionslauf über Größenklassen, die ähnlich garen. Beispielsweise können 31/40 und 41/50 PD TO mit geringem Rüsten dieselben Vorbereitungs‑Linien teilen.
  • Beginnen Sie mit IVP‑Polybeutel innen in einem generisch bedruckten Beutel. Der IVP schützt das Produkt, sodass Sie die Außenfläche vereinfachen können.
  • Erwägen Sie digital bedruckte Beutel für Micro‑Launches. MOQ 1.000–3.000 ist möglich. Stückkosten sind höher, aber Sie sparen Zylinder und reduzieren 1–2 Wochen. Langfristig nicht ideal, aber als Brücke für einen Launch geeignet.

Wenn Sie Spezifikationen benchmarken möchten, beschreibt unsere Seite Frozen Shrimp (Black Tiger, Vannamei & Wild Caught) gängige Formate, die wir co‑packen und verschiffen.

Konkreter Hinweis zur Ausbeute. Planen Sie Rohmaterial zur fertigen Kiste mit offenen Augen: PD Tail‑On Ausbeute aus HLSO liegt typischerweise bei 63–68%. PD Tail‑Off 58–63%. Fügen Sie Ihr Glace‑Ziel hinzu (10–20%). Wenn Sie 10 MT fertiges Nettogewicht bei 10% Glace benötigen, produzieren Sie 11,1 MT Bruttogewicht und benötigen je nach Grade‑Mix und Trim ungefähr 16–18 MT HLSO‑Rohware.

Wochen 7–12: Skalieren, Verladen und Ihr Datum schützen

Wie viele 1‑kg‑Garnelen‑Beutel passen in einen 40‑Fuß‑Reefer?

Vorausgesetzt 10 × 1‑kg‑Beutel pro Außenkarton:

  • Bodengelagert: 2.700–3.000 Kartons, abhängig von Kartongröße und Verstrebung. Das sind 27.000–30.000 Einzelhandelsbeutel. Typische Nutzlast 26–28 MT.
  • Palettisiert: 1.800–2.200 Kartons auf 20 Paletten. Sicherer für Hochfrequenz‑DCs. Nutzlast 18–22 MT. Leicht höhere Frachtkosten pro kg, aber schnellere Lagerbearbeitung. Seiten‑an‑Seiten Innenansichten zweier 40‑Fuß‑Kühlcontainer: einer eng bodengelagert mit Wellpappkartons bis zur Decke gestapelt, der andere palettisiert mit schrumpffolierten Kartons auf Paletten und sichtbaren Luftkanälen, beide zeigen den Aluminium‑T‑Boden und weiße isolierte Wände.

Wir gestalten Kartonmaße bereits am ersten Tag um Ihre Logistikwahl herum, da dies beeinflusst, wie viele Beutel Sie drucken lassen sollten.

Welchen PO‑bis‑Lade‑Zeitplan sollten Sie mit einem indonesischen Garnelen‑Co‑Packer einplanen?

Bei neu bedruckten Packs:

  • Woche 0: PO, Artwork‑Freeze und Schiffsprognose. Buchen Sie jetzt den Reefer‑Slot. Die Fahrpläne 2025 sind mit mehr Blank‑Sailings knapper.
  • Wochen 1–2: Zylinder hergestellt. Kartonfreigaben. Rohmaterial gesichert und Größenklassen bestätigt.
  • Wochen 3–4: Folie gedruckt und ausgehärtet. Probe‑Peel/Gar‑QC. Wenn Mikrotests erforderlich sind, planen Sie 3–5 Tage.
  • Woche 5: Volllauf, IQF, Verpackung und Metalldetektion. Zufällige organoleptische Kontrollen und Gewichtskalibrierung.
  • Woche 6: End‑QA, Etiketten aufgeklebt, Kartons gestrippt. Gesundheitszeugnis und Exportdokumente 2–3 Tage. Ladefenster öffnet sich.

Wenn Sie Lagerfolie und Aufkleber verwenden, können Sie PO‑bis‑Ladung auf 2–4 Wochen komprimieren, abhängig von Rohstoffverfügbarkeit und Labortiming.

Schnelle Antworten auf wöchentliche Fragen

Was ist eine typische Pouch/Carton Druck‑MOQ in Indonesien?

  • Beutel: 10.000–20.000 Stück pro SKU und Größe. Kleiner ist mit Digitaldruck möglich, aber die Kosten pro Beutel steigen um 20–40%.
  • Außenkartons: 2.000–3.000 Stück pro Design. Weniger ist mit höheren Stückpreisen oder durch Verwendung generischer Kartons + Aufkleber möglich.

Wie lange dauert die Freigabe von Beutel‑Stanzkonturen bei indonesischen Druckereien?

Planen Sie 3–5 Arbeitstage für ersten Proof und Stanzkontur. Wenn Sie offene Dateien und PMS‑Referenzen bereitstellen, ist eine Überarbeitung normal. Zwei oder mehr Runden verursachen Mehrwochen‑Verzögerungen.

Lagerfolie vs. kundenspezifische Folie Vorlaufzeit im Seafood‑Co‑Pack

  • Lagerfolie und weiße Kartons: können sofort starten, wenn Sie Labeling akzeptieren. Gut für Piloten und dringende Aktionen.
  • Kundenspezifische Gravure/Folie: 4–6 Wochen nach Artwork. Lohnt sich, sobald Ihre Mengen stabil sind.

Rohmaterial‑Saisonalität, die MOQ beeinflusst

  • Vannamei: ganzjährig mit stärkeren Ernten im Q4. Leicht zu planen.
  • Black Tiger: stärker saisonal und regionsspezifisch. Bauen Sie Puffer in Ihren Zeitplan ein und erwägen Sie flexible Größenklassen.

Fünf Fehler, die Garnelen‑Co‑Packs still und heimlich zerstören

  1. Schöne Artwork entwerfen, bevor die Beutelgröße gewählt ist. Ändern Sie die Größe, kaufen Sie neue Zylinder.
  2. Die Reefer‑Raumausnutzung ignorieren. Falscher Karton‑Fußabdruck sieht auf dem Papier klein aus und kostet Sie 5–10% mehr Fracht auf dem Wasser.
  3. Zu viel Markt‑Spezialisierung. Geteilte Hintergründe und aufgeklebte Claims halten MOQs in Schach über Regionen hinweg.
  4. Ausbeuten vergessen. Ein 3%‑Ausbeuteverlust bei einer 10 MT Bestellung sind 300 kg fehlendes Produkt. Das ist teuer, spät zu beheben.
  5. Das Schiff nach der Produktion buchen. Buchen Sie 2025 frühzeitig. Einen Reefer um eine Woche zu verschieben kann Ihr Aktionsfenster zerstören.

Ressourcen und nächste Schritte

Wenn Sie nur eine Sache mitnehmen, dann diese Reihenfolge: Fixieren Sie Beutelgröße und Karton‑Fußabdruck, entscheiden Sie sich für Druck vs. Aufkleber, machen Sie die MOQ‑Rechnung und buchen Sie den Reefer. Alles andere folgt daraus.

Möchten Sie, dass wir Ihren Zeitplan oder Verpackungsbrief vor der Zylinderbestellung prüfen? Sie können uns über whatsapp kontaktieren und wir geben Ihnen eine direkte Antwort basierend auf aktuellen Drucker‑ und Schiffs‑Slots. Wenn Sie noch in der Explorationsphase sind, können Sie auch unsere Produkte ansehen, um Standardformate zu sehen, die wir bereits fahren.

Wir haben festgestellt, dass die Teams, die Einzelhändler‑Resets gewinnen, nicht schneller werden, indem sie Abkürzungen nehmen. Sie werden schneller, indem sie die wenigen Entscheidungen, die zählen, früh treffen und nie wieder an ihnen rütteln. Das ist das gesamte Playbook.